Probleme mit Reifenabnutzung am MBtrac 1000
#3
MTRAC10 

Hallo Christian,
das Problem kenne ich auch. Bei meinem läuf der Schlappen VR stark außen ab, der VL nur geringfügig unsymetrisch. Hatte vermutet das sich durch ausgeschlagene Achschenkelbolzen ( Im Forst könnte sowas ja schon mal vorkommen ) der Sturz der Räder geändert hat. War aber nicht der Fall. Alles bestens. Spur passt auch. optisch würd ich sagen "hängt" das Rad oben weiter raus als unten. Für tip´s wäre ich auch sehr dankbar. Vielleicht liegt es nun mal nur an der Straße, aber ich kann es mir nicht so ganz vorstellen. Kann es vielleicht sein das der Sturz an den beladungszustand angepast ist?
Ich fahre ja nen Forst Trac bei dem ich im moment "kein" gewicht auf der VA hab. Normalerweise sind bei mir ein Frontpolterschild und eine Frontwinde verbaut. Würde mal schätzen so 1,5to. Vielleicht liegt es ja da dran.

Mal ne Frage an die Forstler. Hatte schonmal jemand eine verzogene auchse bzw. krummen Achsschenkel durch Stümpfe oder ähnliches was im weg war?

MfG
Marco
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme mit Reifenabnutzung am MBtrac 1000 - von Pälzer - 11.04.2008, 10:52
RE: Probleme mit Reifenabnutzung am 1000er.... - von Wolfgang - 11.04.2008, 12:23
RE: Probleme mit Reifenabnutzung am 1000er.... - von powerpull - 11.04.2008, 13:31
RE: Probleme mit Reifenabnutzung am 1000er.... - von rothlesven - 11.04.2008, 13:44
RE: Probleme mit Reifenabnutzung am MBtrac 1000 - von Pälzer - 11.04.2008, 15:04
RE: Probleme mit Reifenabnutzung am MBtrac 1000 - von Wolfgang - 11.04.2008, 18:46
RE: Probleme mit Reifenabnutzung am MBtrac 1000 - von hundmb-trac - 11.04.2008, 20:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste