21.05.2008, 22:52
Hallo Leute,
hab` das gleiche Problem an unsrem 65/70 schon vor ca. eine Jahr versucht zu beheben mit ner neuen Wicklung. Hab damals einfachen Kupferdraht aus nem Kabel verwendet. Leider war der Widerstand dieses Drahtes zu klein.
Nun aber meine Frage:
Hab mir bei Conrad auch einen Widerstandsdraht besorgt, die neue Wicklung aufgezogen, bloß das Ding funzt nicht. Hab mal mit dem Widerstandmesser das Ganze getestet, und festgestellt, daß der Widerstandsdraht nur beim "verletzen" der Oberfläche des Drahtes Strom leitet. Beim einfachen drübergleiten der Kontaktfeder passiert da garnichts.
Kann es sein, daß ich beschichteten Draht gekauft habe?
Bringts was, den anzurauen ? aber womit
Bin ratlos, vielleicht habt ihr ja nen Tipp.
Danke im voraus.
hab` das gleiche Problem an unsrem 65/70 schon vor ca. eine Jahr versucht zu beheben mit ner neuen Wicklung. Hab damals einfachen Kupferdraht aus nem Kabel verwendet. Leider war der Widerstand dieses Drahtes zu klein.
Nun aber meine Frage:
Hab mir bei Conrad auch einen Widerstandsdraht besorgt, die neue Wicklung aufgezogen, bloß das Ding funzt nicht. Hab mal mit dem Widerstandmesser das Ganze getestet, und festgestellt, daß der Widerstandsdraht nur beim "verletzen" der Oberfläche des Drahtes Strom leitet. Beim einfachen drübergleiten der Kontaktfeder passiert da garnichts.
Kann es sein, daß ich beschichteten Draht gekauft habe?
Bringts was, den anzurauen ? aber womit
Bin ratlos, vielleicht habt ihr ja nen Tipp.
Danke im voraus.
Gruß Sigerl