Hallo Holger und alle anderen![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
Ich verstehe was du meinst bei uns in der Umgebung gibt es auch solche spezialisten die ihre Maschinen zerlegen. Mir wurde aber gesagt das die Probleme mit dem Rahmen bei allen MB-tracs vorkommen egal ob mit Winde oder auch mit Kran. Ich glaube, dass durch die Verwindungsfähigkeit des tracs die Rahmen ausgenudelt werden und dann reißen. Mich würde es mal Interessieren so ganz nebenbei wie viel ihr an eure tracs im Wald so dranhängt
(hoffe es geht nicht soweit am Thema vorbei)
Und wenn dieser neue trac den Kran soweit hinten hat kann man ja auch nicht soviel dran hängen
.
![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
Ich verstehe was du meinst bei uns in der Umgebung gibt es auch solche spezialisten die ihre Maschinen zerlegen. Mir wurde aber gesagt das die Probleme mit dem Rahmen bei allen MB-tracs vorkommen egal ob mit Winde oder auch mit Kran. Ich glaube, dass durch die Verwindungsfähigkeit des tracs die Rahmen ausgenudelt werden und dann reißen. Mich würde es mal Interessieren so ganz nebenbei wie viel ihr an eure tracs im Wald so dranhängt
![Smile Smile](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/smile.gif)
(hoffe es geht nicht soweit am Thema vorbei)
Und wenn dieser neue trac den Kran soweit hinten hat kann man ja auch nicht soviel dran hängen
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
MB-trac müsst dü hon
![Big Grin Big Grin](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/biggrin.gif)
![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)