Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem
#12

Hallo Trac-Freunde

ICH BRAUCHE DRINGEND HILFE !!!

Jetzt ist mehr als ein Jahr vergangen und das Problem ist wieder akut. Im Laufe des Jahres konnten wir den hin und wieder fehlenden Druck für die Nebenverbraucher durch Hämmern auf das abgehende Überströmventil wieder hinbekommen. Das geht jetzt nicht mehr.
Durch Diskussionen hier im Forum bin ich zu dem Schluss gekommen bin, daß das Ventil mit der Nummer 2 in meiner Zeichnung nicht ordnungsgemäß funktioniert und den Druck nicht durchschaltet.
[Bild: ueberstroemventil2.jpg]
Das Ventil Nr. 2 ist das Wabco 434 100 222 0. Es schaltet bei 6,4 bar und kann mit der Stellschraube zwischen 5,3 und 7,0 bar verstellt werden.
Als Ersatz habe ich ein Überströmventil 434 100 020 0. Dieses schaltet bei 4,6 bar und läßt sich zwischen 05 und 5,2 bar einstellen.

[Bild: ueberstroemventil1.jpg]

Nach dem Austausch dieses Ventils gibt es folgende Probleme:
Der zweite Kreis (Nebenverbraucher, äußerer Kessel) baut gar keinen Druck auf. Der Kessel ist absolut drucklos. Habe ich ein Problem mit dem Eingangsventil Nr. 1? Der innere Kessel hat 8 bar.
Weiterhin funktioniert jetzt die Bremse nicht mehr ordnungsgemäß, obwohl aussreichend Druck vorhanden ist.

Das alte Ventil Nr. 2 habe ich geöffnet, aber keine Beschädigung an der Membrane gefunden. Ich überlege, diese Ventil gereinigt an den Eingang (Ventil 1) einzubauen. Das ist auch ein 434 100 222 0.

Zur Info: Da das System jetzt eh drucklos war, habe ich in jeden Kessel eine halben Liter WABCOTHYL eingefüllt zur Schmierung der Membranen etc. Ich hoffe, daß das nicht für das Bremsversagen verantwortlich ist.

Gruß

Norbert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von Norbert - 30.04.2007, 18:49
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Highlander - 30.04.2007, 20:50
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Norbert - 01.05.2007, 17:23
RE: Frage zu den Überströmventilen - von jan - 01.05.2007, 19:58
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Norbert - 11.05.2007, 19:15
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Dresalex - 14.05.2007, 05:23
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Norbert - 11.06.2008, 22:16
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Axel Bode - 11.06.2008, 22:30
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Norbert - 12.06.2008, 05:24
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Norbert - 26.06.2008, 20:10
RE: Frage zu den Überströmventilen - von MB 800 - 27.06.2008, 00:14
RE: Frage zu den Überströmventilen - von Hartmut - 27.06.2008, 00:26
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von holgi63 - 29.08.2009, 14:52
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von Axel Bode - 29.08.2009, 18:03
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von holgi63 - 29.08.2009, 19:28
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von HUSTRAC - 20.08.2011, 19:54
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von HUSTRAC - 21.08.2011, 12:13
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von Hartmut - 09.08.2012, 23:28
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von 65/70 1970 - 14.11.2015, 12:48
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von Roby - 15.11.2015, 13:07
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von 65/70 1970 - 16.11.2015, 12:13
RE: Frage zu den Überströmventilen - Druckluftproblem - von Roby - 16.11.2015, 14:12
Keine Luft an den Nebenagregaten - Überströmventil - von peter.90 - 02.08.2007, 21:44
RE: Keine Luft an den Nebenagregaten - von Hartmut - 02.08.2007, 22:21
RE: Keine Luft an den Nebenagregaten - von peter.90 - 02.08.2007, 23:05
RE: Keine Luft an den Nebenagregaten - von Norbert - 03.08.2007, 11:02
RE: Keine Luft an den Nebenagregaten - von peter.90 - 04.08.2007, 21:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste