MB trac springt nicht mehr an
#3

Hallo

Das beschriebene Problem ist ein häufiges Leid bei älteren Maschinen
und nicht allein Trac-typisch. In solchen Fällen gehe ich hin und baue
ein Relais vor den Anlasser da wohl der Widerstand in den Kabel sich
erhöht und nicht mehr "genug" Strom ankommt. Abhilfe schafft hier
eine Relaisschaltung die leicht anzubringen ist. Ein Schaltrelais gibt
es im Handel für ein paar Eus. Startkabel am Magnetschalter lösen und
an 85 am Relais anklemmen, 86 kabel an Masse klemmen, 30 mit Batterie-
strom versorgen (Pluskabel am Anlasser) und den nun noch verbleibenden
freien Anschluss wieder mit dem Magnetschalter des Anlassers verbinden.
Da es schon öfter mal vorgekommen ist das sich das Relais aus seinem
Gehäuse in folge von Hitze löst, bringe ich noch einen kleinen Kabelbinder
an dem Gehäuse an. Natürlich machen die Anlasssperren am Kupplungs-
pedal auch schon öfters mal Unfug, ist aber leicht zu Überpüfen indem
du das Kabel abklemmst und dann eine Kabelbrücke einbaust, beim Start-
versuch siehst du ob es klappt. Ganz selten kommt es mal zu einem Defekt
am Starterknopf den mußt du mal kurz mit einer Prüflampe oder Multi-
meter überprüfen ob sich noch was regt.

Gruss Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MB trac springt nicht mehr an - von Bepposbande - 29.07.2008, 08:32
RE: MB trac springt nicht mehr an - von Michael_78 - 29.07.2008, 08:46
RE: MB trac springt nicht mehr an - von Thesen Matthias - 29.07.2008, 09:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste