Wer ist der Nachfolger des MBtrac?
#7

holgi63 schrieb:Alles das bietet heute (bis auf Gewichtsverteilung und vernünftige Bremsen) jeder Standardschlepper auch...

Ja Holger, das stimmt wohl soweit alles aber diese beiden merkmale des MBtrac empfinde ich als sehr wesentlich.

Schwere Heckanbaugeräte ohne Zusatzgewicht vorne zu fahren geht nicht beim Standardschlepper. Beim MBtrac ging das ohne problem, bei selbem, wenn nicht sogar weniger Leergewicht.
In Bergregionen ist es nahezu Abenteuerlich mit einem Standardschlepper und dessen Bremsen dort zu fahren und Arbeiten...

Von der Arbeit selbst her gesehen geb ich dir recht, bräuchten 80% keinen Systemschlepper (trac) bis auf die Leute mit Aufbauspritze, Aufbaubehälter für das Düngerstreuen, Gurkenflieger usw.
Aber vergiss auch nicht die jenigen mit Drehsitz (Hecklader, Maishäcksler...)

Sicher gibt es heute für alles Selbstfahrer, aber das ist immer eine eigenständige maschine, die zum teil 5/6 des Jahres ungenutzt in der Halle steht, wo die Motoren auch Inspektionen brauchen, also alles zusätzliche Kosten.

Ich habe z.B. einen gezogenen Mähdrescher der nur ab und an mal einen schlag Fett in die Lager braucht, sowie alle paar jahre einen Ölwechsel im "kleinen" Winkelgetriebe. Ansonsten kostet er mich garnichts (ausser Stellfläche). Natürlich braucht er auch ab und an mal ein paar Ersatzteile, aber die braucht ein Selbstfahrer genauso, also kannst du es nicht rechnen.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von keihoferer - 25.08.2008, 11:19
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von Hartmut - 25.08.2008, 11:26
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von keihoferer - 25.08.2008, 11:34
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von Hartmut - 25.08.2008, 11:55
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von SNOWMAN - 25.08.2008, 12:04
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von holgi63 - 25.08.2008, 13:03
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von Hartmut - 25.08.2008, 13:39
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von koffer - 25.08.2008, 14:31
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von Mb-trac-Fendt - 25.08.2008, 14:53
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von Paddi061193 - 25.08.2008, 20:15
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von keihoferer - 25.08.2008, 20:43
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von holgi63 - 25.08.2008, 20:51
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von keihoferer - 26.08.2008, 15:24
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von benni800 - 09.09.2008, 21:49
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von t-koster - 09.09.2008, 23:16
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von keihoferer - 10.09.2008, 12:22
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von trac-flori - 10.09.2008, 21:00
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von t-koster - 10.09.2008, 21:21
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von keihoferer - 14.09.2008, 20:42
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von Mb trac 1300 - 17.09.2008, 21:56
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von MB900-100PS - 19.09.2008, 10:07
RE: Wer ist der Nachfolger des MBtrac? - von SNOWMAN - 19.09.2008, 10:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste