Unterlenker und Hubspindeln von Schuster
#7
Strac 

Moin

Ich möchte nur ungern widersprechen, aber ich habe auch Erfahrungswerte mit den Schuster-Nachbauspindeln gemacht und sie haben mich nicht zufrieden gestellt.
Meine Werkstatt hatte mir die beiden Optionen genannt und auf Grund des Preises hab ich mich für den Nachbau entschieden. Doch bereits nach 3 Jahren war schon wieder erhbliches Spiel an den Spindeln festzustellen. Der orginal-Daimler hat dagegen 15 Jahre ohne merkliches Spiel gehalten. Also hab ich die nächsten auch wieder orginal gekauft.
Zur Belastung: 5 Schar Lemken Volldrehpflug, 2,50m Howard Bodenstabiliesierungsfräse, 5m Lemken Smaragd !

Vielleicht helfen meine Erfahrungen ja weiter. Bei unsern Einsätzen haben die Spindeln allerdings auch einiges auszuhalten. Bei leichteren Einsätzen mögen die Schuster-Nachbauten vllt reichen. Bei mir haben sie es nicht getan. Daimler-Qualität hat eben seinen Preis, aber sie hält auch meistens was sie verspricht.

mfG
Heinrich

Unimog und MB trac: Auf allen Feldern gut betreut !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste