Doppstadt 200 mit Getriebeschaden in Traktorpool zu verkaufen?
#11

Hallo

Habe mir den trac angeschaut, die liebe Neugier. Vorab, es ist leider nur ein 4 Zylinder mit 170 PS.

Für das Getriebe gibt es einen Kostenvoranschlag mit 11.000 Eur (+15%). Reparatur muss bei ZF in Passau durchgeführt werden, andernfalls sind 1000 - 2000 EUR zusätzlich für die Fehlerdiagnose zu zahlen. Dann muss das Getriebe wieder rein in den Schlepper zzgl. kompletieren, was ca.2 Tage mit 2 Mann dauert. Dann noch Einstellarbeiten usw. Alleine die Getriebereparatur kostet somit schnell gut 15.000 Eur.

Fehlerursache des Getriebeschadens war wohl ein Kabelbrand der Zentralelektrik des Schlepper, angeblich jedoch besteitigt. Das hat wohl dazu geführt, dass die Kupplungen nicht sauber schalteten (Schlupf), somit defekt sind. Überprüft werden muss dass dann auch. Sollte das Steuergerät ne Macke haben wirds teuer. Hier kann man nochmal eine erhebliche Summe ansetzen, wenn man denn jemanden findet, der Doppstadt CAN-BUS reparieren kann. Testen kann man die Elektronik nicht.

Der Zustand der Maschine ist insgesammt durchschnittlich, vereinzelt gibt es schon Rost, auch auf den Kolbenstangen der Hubzylinder vorne, ein Fanghaken der FH ist auch defekt. Der Trac steht im Freien unter einer Plane, das auch schon länger.

Die Reparaturkosten schätze ich also auf 20.0000 Eur; insofern sind die verlangten 28.000 Eur wesentlich zu hoch. Mehr als 35.000 Eur darf der Schleppper intakt nicht kosten. Die Veranschlagten 10 - 15 Tsd Euro in diesem Thread daher passen in die Welt, wohl eher 10.000 Eur Das ist aber weniger als die Hälfte (ca.1/3), die der Verkäufer haben möchte. Wir haben den trac nicht gekauft.

mfG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste