Anzugswerte Kupplungsautomat von MBtrac 800 Mittelschalter
#8

Hallo Stefan,

wenn man jetzt gar keine Anhaltspunkte hätte, könnte man wie folgt vorhgehen:
Die Federdämpfer sollten bei richtiger Einbaulage der K-Scheibe unter Last zusammengedrückt werden. Ich weis aber nicht, ob es so leicht ist, dies an der Konstruktion zu sehen. Da macht man schnell einen Fehler. Besser ist es, die Scheibe von beiden Seiten auf das (am Motor montierte) Schwungrad zu legen. Wenn die lange Nase zum Motor noch Platz hat, hat sie warscheinlich zum Getriebe im eingebauten Zustand keinen Platz mehr. D. h., wenn die K-Schiebe am Schwungrad egal wie passt, kommt die lange Nase zum Schwungrad. Steht bei meiner K-Scheibe auch so drauf und laut WHB.
Vielleicht hat ja noch jemand derzeit seine Kupplung auseinander und weis mehr?

Und bitte das Pilotlager erneuern! Einige im Bekanntenkreis erneuern stehts die Ausrücklager mit der Kupplung, vergessen aber das kleine Ding im Schwungrad, dann wird es oft nichts! Ja - einige haben Glück, und das Pilotlager lebt weiter.

Schreibe bitte, was herausgekommen ist.

Grüße

Alex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste