Allrad auch während der Fahrt zuschalten?
#3

Hallo,

der Allradantrieb geschiet beim trac durch sog. Formschluss. Dieser wird durch eine Schaltschiebemuffe erzielt. D. h. wenn du den Allrad zuschaltest, kommt eine Verzahnung in Eingriff. Wenn keines der Räder durchdreht und man geradeaus fährt, laufen beide Seiten der Verzahnung gleich schnell und derSchaltvorgang kann reibungslos ablaufen. Dreht die Hinterachse bereits durch, laufen die beiden Verzahnungen unterschiedlich schnell. Dann krachts beim Schalten. Das ist etwa so wie wenn ein unsynchronisiertes Getriebe unfachmännisch geschaltet wird.
Den Allrad im Stand zu schalten ist aber auch nicht unbedingt ein Vorteil. Es kann vorkommen, das die Verzahnungen Zahn auf Zahn stehen und nicht Zahn auf Lücke. Dann würde sich die Schaltschiebemuffe erst nach dem Losfahren des tracs in ihre Endstellung bewegen. Wenn der Untergrund rutschig ist könnte das auch dazu führen, das die Hinterräder bereits kurz durchdrehen, ehe der Allrad zugeschaltet ist.
Ganz vorsichtige treten während der Fahrt die Kupplung beim Zuschalten des Allradantriebes. Dann dreht sicher kein Rad durch. Dann sollte man aber auch nicht gleichzeitig die Bremse treten. Wenn nämlich an einer Achse ein Rad blockiert, ist der Gleichlauf wieder weg.

Soviel zur Mechanik dahinter.

Grüße

Alex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Allrad auch während der Fahrt zuschalten? - von Schwarzwälder - 21.01.2010, 20:35
RE: Allrad zuschalten - von oskar - 21.01.2010, 20:43
RE: Allrad zuschalten - von alex800 - 21.01.2010, 21:23
RE: Allrad auch während der Fahrt zuschalten? - von Schwarzwälder - 21.01.2010, 23:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste