Rückekran
#4

Servus Jungs,

das ganze Kranthema ist ja recht ergiebig und schön, jetzt muß ich doch auchmal meinen Senf dazugeben Big Grin

Ich persönlich würde auf einem 800er gar nichts mit Kran und Co. machen, dafür ist er einfach "zu wenig", da hilft alles reden nichts. Es reicht gerade so für eine Spielerei von Ladekran, aber nicht für professionellen Einsatz mit einem Rückekran. Da helfen auch 500er ode 600er Räder und aller guter Wille nix.

Für Kraneinsatz ist die Mittlere BR Minimum, also abn 1000er aufwärts. Und selbst davon würde ich aus eigener Erfahrung abraten.

Rückekräne gibts viele, in meinen Augen aber nur einige wenige gute. Bei allen bist du bei gleicher Leistung mit rund 30 - 40 000 Euro inklusiv Aufbau und moderner EHC-Steuerung dabei.

Das wären z. B. der Kotschenreuther oder Ritterrückeran ("kleine Betriebe) oder von den großen Herstellern Diebolt, Loglift oder Foresteri.


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rückekran - von Dislefritz - 16.02.2006, 22:12
RE: Rückekran - von Steve - 16.02.2006, 22:18
RE: Rückekran - von Schnittlauch - 28.02.2006, 13:42
RE: Rückekran - von greil - 28.02.2006, 15:34
RE: Rückekran - von MB-Trac-Fan - 28.02.2006, 17:32
RE: Rückekran - von greil - 28.02.2006, 20:01
RE: Rückekran - von MB-Trac-Fan - 01.03.2006, 16:58
RE: Rückekran - von greil - 01.03.2006, 20:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste