Ausgeschlagener Unterlenker
#2

Hallo Maik,

es ist ganz normal, daß man nur die Augen ersetzt. Der komplette Unterlenker kostet bei DC die Kleinigkeit von über 300,- Euro, wenn es sie noch gibt. Ich habe auch nur noch einen einzelnen neuen da.
Die Anschweißaugen gibt es im Landtechnikhandel (auch Versender wie Faie, Granit ...) für ca. 10,- bis 15,- Euro, also für einen Bruchteil dessen, was die DC-Apotheke verlangt.
Wenn Du kein leistungsstarkes Schweißgerät und gute Schweißkenntnisse hast, kannst Du es Dir in einer Schlosserei machen lassen, das kostet auch nicht viel. Eventuell kannst Du vorher alles vorbereiten, also die alten Enden abschneiden und eine entsprechende Fase anschleifen. Dann mußt Du nur die reinen Schweißarbeiten machen lassen.

Es gibt aber auch noch einen Trick, mit dem man sich das Auswechseln ersparen kann: Man schweißt beidseitig außen eine herausgeschnittene Windung von einem Kreiselheuerzinken um die Kugelaugen an. Das geht einwandfrei und (gebrochene) Zinken finden sich immer.

Gruß Matthias
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ausgeschlagener Unterlenker - von Maik - 21.02.2006, 18:08
RE: Ausgeschlagener Unterlenker - von tracshop - 21.02.2006, 19:00
RE: Ausgeschlagener Unterlenker - von tracshop - 26.02.2006, 10:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste