Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen
#16

(25.11.2010, 00:13)MichiKopka schrieb:  mit 12v einen 24v anlasser? nun wirds aber märchenhaft ... das so eine tolle technik ist, versteh ich nicht warum in 98% aller fahrzeuge noch herkömmliche batterien sitzen. meine optima erfahrung war eher enttäuschend.

Hallo Michi,

ist trotzdem wahr! Als ich meinen URSUS das erste Mal probegefahren habe, waren die beiden eingebauten Batterien leer und kaputt.
Die Optima zur Starthilfe an den Anlasser (wie Benno völlig richtig erfasst hat) und Rrrumms, der Schlepper lief.
Und es war tatsächlich kein "ui-ui-ui", es war "Rrrumms"...

Schäden an der restlichen Elektrik hat es auch keine geben können, denn der URSUS hat 24V nur für den Anlasser, deshalb 2 Batterien, die zum Starten hintereinander geschaltet werden, nach dem Startvorgang aber wieder parallel.

Benno hat ja die vergleichbare Erfahrung:

(25.11.2010, 01:04)Mercedes-Benno schrieb:  ...
Holger: Stichwort "Polenmädchen"? Big Grin
Zetor seine neue Bolide startet im Moment auch nur mit ein alte Batterie, und Starthilfe vom Radlader. Wenn bei die Kisten nur das geringste an Strom ankommt, und es friert nicht gerade 25 Grad, dann packen die auch an. Das ist auch der Antwort auf Michi seine Frage. Tschechentechnik halt. Da gibt es noch richtig Winter!

Groeten,

Benno

FG
Holger


...der trotzdem nie eine Optima selbst besessen hat. Die zum Starten gehörte meinem LaMa Händler. Da ich den Einkauf in unserem Maschinenbauunternehmen verantworte, kriege ich normale Batterien zu solch guten Preisen, dass der Mehrpreis für die Optima nicht lohnt, da die Optima auch Wiederverkäufern keine wirklich guten Konditionen gibt.

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von dernei - 22.11.2010, 22:34
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von holgi63 - 22.11.2010, 23:30
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Hobbyfahrer - 23.11.2010, 08:35
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Straßenbauer - 23.11.2010, 20:23
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von MichiKopka - 23.11.2010, 20:46
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Straßenbauer - 23.11.2010, 21:38
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von MichiKopka - 23.11.2010, 21:46
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Straßenbauer - 23.11.2010, 21:55
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Stefan Mannel - 23.11.2010, 22:23
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von holgi63 - 23.11.2010, 22:34
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von dernei - 24.11.2010, 21:41
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Stefan Mannel - 24.11.2010, 22:19
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von holgi63 - 24.11.2010, 23:41
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von Mercedes-Benno - 25.11.2010, 01:04
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von MichiKopka - 25.11.2010, 00:13
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von holgi63 - 25.11.2010, 22:22
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von alex800 - 28.11.2010, 14:20
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von MichiKopka - 28.11.2010, 16:20
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von frank - 28.11.2010, 23:23
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von dernei - 01.12.2010, 13:27
RE: Welche Batterie in MBtrac 800 einbauen - von frank - 02.12.2010, 00:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste