Frontplatte oder Frontkraftheber?
#8

servus

bei anderen schleppern wird die anbauplatte für den schieber vorn montiert und der schieber von oben hineingehängt.wie diese anbauplatte beim trac montiert wird weis ich nicht .mit FH schnee raümen geht aber das schneeschld ragt weit vorne über,denn wir haben einfach 3-punktaufnahmen angeschweist.Wenn man aber ungeschickt auf nen randstein kommt sprechen die federn nicht an und man verbiegt sich die hubärme.Das ist ärgerlich.
mit der anbauplatte ist der schieber stabiler und besser geführt

grus alex

p.s. geh mal zur straßenbaumeister oder so und frag mal ob die was rum liegen haben was sie nicht mehr brauchen können aber für dich ausreichend is
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frontplatte oder Frontkraftheber? - von Holzmichl - 19.03.2006, 12:58
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von mb-trac - 19.03.2006, 20:11
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von MB-Chris - 19.03.2006, 20:26
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von t-koster - 19.03.2006, 22:55
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von grimsby - 20.03.2006, 07:47
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von Holzmichl - 20.03.2006, 20:29
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von grimsby - 21.03.2006, 07:02
RE: Frontplatte oder Frontkraftheber? - von alex - 26.03.2006, 14:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste