Probleme Hydraulik
#8

Moin kleiner Angeber,

da kann ich dir nicht so ganz zustimmen Wink:

1. Meiner Ansicht nach nimmt die Hubkraft nicht mit zunehmender Hubhöhe zu, sondern eher ab, da der Hebelweg länger wird meiner Ansicht nach.

2. Ein Steuergerät selbst zu machen und einwandfrei hinzubringen ist auch kein Kinderspiel wie Ölfilterwechseln.


Eine derartige Leckage, daß du das an der Hubkraft merkst, hast du nicht lange, da dir dann nach 20 min. das ganze Öl auf der Straße liegt Tongue Außerdem sieht man so was im Regelfall.

Luft im System drückst dir im Allgemeinen sofort raus, das schließ ich generell aus.

Verstopfter Filter macht im Regelfall auch nichts an der Hubkraft, selbst wenns ihn dir schon zusammenzieht kennt man da normal vom Gefühl her nichts.


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme Hydraulik - von Arion-640 - 07.05.2006, 21:33
RE: Probleme Hydraulik - von frank - 07.05.2006, 22:34
RE: Probleme Hydraulik - von greil - 08.05.2006, 06:06
RE: Probleme Hydraulik - von Arion-640 - 08.05.2006, 09:29
RE: Probleme Hydraulik - von KonniBmaster - 08.05.2006, 10:46
RE: Probleme Hydraulik - von Waldschrat - 09.05.2006, 08:33
RE: Probleme Hydraulik - von kleiner_Angeber - 09.05.2006, 19:56
RE: Probleme Hydraulik - von greil - 10.05.2006, 05:10
RE: Probleme Hydraulik - von Arion-640 - 10.05.2006, 10:38
RE: Probleme Hydraulik - von kleiner_Angeber - 10.05.2006, 18:50
RE: Probleme Hydraulik - von greil - 11.05.2006, 09:00
RE: Probleme Hydraulik - von Bauernpower - 11.05.2006, 14:50
RE: Probleme Hydraulik - von mb-trac - 11.05.2006, 19:39
RE: Probleme Hydraulik - von Bauernpower - 12.05.2006, 17:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste