Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k
#10
QTRAC18 

Hallo Michael!

Das hast Du sehr schön geschrieben. Ein Vorschlag von mir: wenn es klappt mit dem MB-trac-Kauf, nenne ich meinen Vornamen in den Beiträgen. Bis dahin möchte ich aber erst einmal abwarten. O.K.?

Pirx
Hallo Forum!

Heute morgen habe ich den MB-trac 700 K kurz besichtigt. Nunja, auf den Bildern sah er besser aus ...

Mein Eindruck: Technik (Motor, Getriebe, Achsen, Lenkung, ...) ist soweit in Ordnung. Wurde immer nur für leichte Pflegearbeiten und Frontladerarbeiten benutzt. Kurze Zeit (2 Jahre lang) auch als Schneepflug (ohne Salzstreuer), das "hat sich aber nicht bewährt" und wurde dann mit einem anderen Fahrzeug gemacht. Reifen Conti MPT 81 in Größe 14,5R20 vor 2 Jahren neu. Wartung in MB-Niederlassung. Betriebsstundenzähler ist defekt, zeigt 6300 h an. Vor 10 Jahren kam ein neuer Motor rein. Heutiger Stand geschätzt 8000 - 10000 Stunden.

Innenraum mit deutlichen Gebrauchsspuren, abgebrochene Schalthebelknöpfe. Pritsche mit großflächigen Durchrostungen. Ein Scheinwerfer zerbrochen.

Hier die wichtigsten Ausstattungscode. Habe ich mit der Fahrgestellnummer aus dem EPC geholt:
B45 = Anhängerbremsanlage 1- und 2-Leitung
D15 = Frontplatte mit Anbautaschen
G11 = Vorschaltgetriebe mit Zwischen- und Kriechgängen
G45 = Doppelkupplung
H18 = Hydraulikanlage Gewerbe 4-zellig
N07 = Motor-Zapfwellenantrieb umschaltbar
N32 = Zapfwelle hinten 1 3/8" geteilt Keilwellenprofil
P11 = Pritsche 1475 x 1890 x 400 mm

Jetzt habe ich mal wieder einige Fragen:

6.) Am Frontlader ist leider kein Aufkleber oder Typschild zu finden. Die Schwinge ist aber auf jeden Fall sehr lang. Kann man daraus schließen, daß es auf jeden Fall ein Stoll Super 1.3 ist? Oder kann es auch ein ALS oder AKS sein?

7.) Keine vordere Zapfwelle und leider auch keine Anbaumöglichkeit für einen Frontkraftheber, da eine Kommunal-Frontplatte (Code D15) angebaut ist. Die vordere Zapfwelle kann man nachrüsten, aber kann man an der Frontplatte einen landwirtschaftlichen 3-Punkt-Frontkraftheber montieren? Oder muß die Platte komplett weg und durch die landwirtschaftliche Version ersetzt werden (bestimmt teuer)?

8.) Auf der Pritsche lag ein dickes Betongewicht. Ich konnte keinen Einlegeboden entdecken, auch nicht von unten. Aber es war dunkel und oben lag das Gewicht, daher bin ich nicht sicher. Gab es Pritschen (Code P11) ohne Einlegeboden? Dann wäre die Nachrüstung eines Heckkrafthebers nicht so einfach ...

9.) Obwohl anscheinend gleich nach dem Kauf ein schwerer und langer Frontlader montiert wurde, kann ich in der Datenkarte keinen Code für verstärkte Vorderfedern finden. Wie schlimm ist das, muß ich Schäden befürchten oder geht der Trac beim Laden nur stärker in die Knie?

10.) Gibt es irgendwelche speziellen Dinge zu diesem Trac, die Euch als Experten sofort auffallen?

Freue mich auf Eure Antworten,

Pirx
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 22.02.2011, 14:07
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Lando - 22.02.2011, 20:34
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hartmut - 22.02.2011, 20:48
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Mercedes-Benno - 22.02.2011, 22:19
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 22.02.2011, 23:15
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von r32-stefan - 23.02.2011, 14:40
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von tracman - 23.02.2011, 08:23
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 23.02.2011, 10:53
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hallertauer Trac - 23.02.2011, 16:30
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 24.02.2011, 11:27
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hallertauer Trac - 24.02.2011, 12:02
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 24.02.2011, 13:47
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Mercedes-Benno - 25.02.2011, 22:00
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von tracman - 25.02.2011, 22:13
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 28.02.2011, 11:37
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 25.02.2011, 23:22
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von vogtlandpower - 26.02.2011, 00:59
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 26.02.2011, 15:40
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von vogtländer - 26.02.2011, 20:46
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Paulchen_W - 28.02.2011, 19:38
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 28.02.2011, 21:18
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hartmut - 28.02.2011, 21:21
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 28.02.2011, 22:37
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Paulchen_W - 01.03.2011, 10:56
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 01.03.2011, 14:10
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Paulchen_W - 02.03.2011, 11:08
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 02.03.2011, 13:52
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 17.03.2011, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste