Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k
#16
OTRAC12 

Hallo,

Ich hab bis jetzt die Unterhaltung spannend verfolgt, denn mir ging es vor etwa 2 Jahren genauso.

Ich hab in etwa genau denselben Trac, nur mit Zapfwelle vorn und hinten, Pritsche mit Einlegedreieck u. Kipperstempel, Bj. 89 mit echten 6100 Bh (dokumentiert über Serviceheft von DB-Werkstatt).

Auch der Frontlader scheint genau derselbe zu sein (nur ohne dem dritten Ventil vorn am Lader).

Mein Trac kam damals von der Gemeinde Wallersheim (Nähe Trier), ich hab ihn aber nicht direkt von der Gemeinde gekauft, sondern über einen Zwischenhändler, der damals mit Sicherheit noch ein Supergeschäft gemacht hat, denn bei der Gemeinde war der Trac abgeschrieben u. für wieviel ihn der Händler wirklich bekommen hat will ich gar nicht wissen.

Aber egal, ich bin trotzdem glücklich und mir hat der Trac auch schon viel Freude bereitet, aber ob ich ihn nochmal kaufen würde.......??????

Wenn das der Trac von Traktorpool ist, hast du auf jeden Fall noch sehr viel Arbeit vor dir u. wirst auch noch mehrere Tausender drin versenken. Schon die Rostbekämpfung ist keine Kleinigkeit, u. dass der Trac nicht im Salz gelaufen sein soll, glaub ich auf keinen Fall.
Schon die die DURCHrostungen der Bordwände (welche orginal verzinkt sind) spricht Bände. Regenwasser kann sowas nicht in dem Maße anrichten.
Auch eine Maschine, die nur mit Schild im Winterdienst läuft, läuft im Salz!

Und was willst du mit nem Trac ohne Front- od. Heckkraftheber? Nachrüstungen sind immer relativ teuer. Vorn brauchst du ne andere Platte u. dann den Kraftheber, ich denke mal so 1500 - 2000 EUR musst du da schon mindestens rechnen, kannst aber den Frontlader bei angehängtem Gerät nicht mehr nutzen.

Mit nem Heckkraftheber nachrüsten wirds noch um einiges teurer werden, gibts außerdem gebraucht auch nicht so oft zum nachrüsten. Wobei meine Meinung ist, lieber das Geld fürn Heckkraftheber ausgeben weil du den viel universeller nutzen kannst u. außerdem mit angebautem Gerät der Kopflastigkeit des Trac entgegenwirkt.

Wenn du sagst, dir sind ne Tonne Hubkraft für den Lader fast zu wenig, dann kannst du einen Trac der kleinen Baureihe schon fast komplett vergessen, denn 1 Tonne ist für den Trac bauartbedingt schon fast die Schmerzgrenze u. ich hätte da schon meine Bedenken, ob das der Rahmen bei ständiger Nutzung durchhält, auch mit verstärkten Federn.

Wenn du hauptsächlich Ladetätigkeiten durchführen willst würde ich dir daher eh zu einem Standardschlepper raten, der Trac ist nicht gerade das idealste Frontladerfahrzeug.

Das sind erstmal meine Anmerkungen dazu, eher zu verstehen als ein Erfahrungsbericht von meinem Trac. Wie gesagt ich bin zufrieden, aber selbst mein Trac mit der o.g. Ausrüstung wird noch einiges an Geld verschlingen, bis er so dasteht, wie ich es gern hätte, aber ich denke mit bisher 6200 Bh auf der Uhr, ist die Basis für Investitionen noch wesentlich besser als wenn der Trac schon 10000 od. 15000 od. 20..... Bh runter hat.


Überlegs dir, aber halt uns auf den Laufenden, du Namenloser.....



Viele Grüße Thomas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 22.02.2011, 14:07
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Lando - 22.02.2011, 20:34
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hartmut - 22.02.2011, 20:48
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Mercedes-Benno - 22.02.2011, 22:19
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 22.02.2011, 23:15
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von r32-stefan - 23.02.2011, 14:40
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von tracman - 23.02.2011, 08:23
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 23.02.2011, 10:53
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hallertauer Trac - 23.02.2011, 16:30
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 24.02.2011, 11:27
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hallertauer Trac - 24.02.2011, 12:02
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 24.02.2011, 13:47
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Mercedes-Benno - 25.02.2011, 22:00
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von tracman - 25.02.2011, 22:13
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 28.02.2011, 11:37
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 25.02.2011, 23:22
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von vogtlandpower - 26.02.2011, 00:59
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 26.02.2011, 15:40
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von vogtländer - 26.02.2011, 20:46
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Paulchen_W - 28.02.2011, 19:38
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 28.02.2011, 21:18
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Hartmut - 28.02.2011, 21:21
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 28.02.2011, 22:37
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Paulchen_W - 01.03.2011, 10:56
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 01.03.2011, 14:10
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Paulchen_W - 02.03.2011, 11:08
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 02.03.2011, 13:52
RE: Bin neu hier und habe viele Fragen zum MBtrac 700k - von Pirx - 17.03.2011, 10:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste