doppstadt differentialsperre
#9

Die Klauenkupplungen beim MB-trac (und vermutlich auch beim Doppstadt) haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie unter leichter Verspannung nicht lösen. Beim Pflügen muß man sie schon auf den letzten 2 Metern in der Furche ausschalten, denn wenn man ganz leicht einschlägt, gehen sie nicht mehr raus. Oft hilft nur schneller Wechsel von Vorwärts auf Rückwärtsfahrt mit absolut gerade gestellten Rädern.
Dachte früher, das wäre nur an meinem 1500er so, aber beim 1800er ists genau gleich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
doppstadt differentialsperre - von basti - 29.05.2006, 14:49
RE: doppstadt differentialsperre - von greil - 29.05.2006, 18:54
RE: doppstadt differentialsperre - von Bauernpower - 29.05.2006, 19:03
RE: doppstadt differentialsperre - von basti - 31.05.2006, 14:50
RE: doppstadt differentialsperre - von Helmut-Schmitz - 01.06.2006, 07:58
RE: doppstadt differentialsperre - von Unitrac - 01.06.2006, 21:00
RE: doppstadt differentialsperre - von basti - 02.06.2006, 22:37
RE: doppstadt differentialsperre - von Jimmy - 04.06.2006, 12:03
RE: doppstadt differentialsperre - von Jochen - 04.06.2006, 21:57
RE: doppstadt differentialsperre - von Unitrac - 05.06.2006, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste