Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß?
#14

Hallo,

ich denke jede Arbeit kann von einem Oldi ohne Elektronik übernommen werden, wenn er genügend Leistung, Hubkraft, Gewicht auf der Vorderachse, hydraulische Steuerventile...... hat.

Nun wir fahren auch einen Vario 415 plus 2 1000er (einer mit nachgerüstetem Turbolader, der 2. wird jetzt nachgerüstet). Fakt ist, die Tracs verrichten die Arbeit weit sparsamer.
Ich glaube das kann hier jeder im Forum unterschreiben.

Das Problem mit dem Vario ist an den verschiedenn Geräten die lange Progammierzeit und manchmal macht er auch nicht immer das was er soll!Die hohen Verbräuche der neuen Traktoren sind den Abgasnormen der Bundesregierung/ EU geschuldet das ist leider so!
Aber dennoch sind die alten Mercedes Motoren, insbesondere der 364 und 366 sehr sehr sparsam!

Die trac Technik erlaubt es mir noch fast alle Reparaturen komplett in Eigenregie durchzuführen.

Wir haben dieses Jahr auch noch einen Jonny 6800 für den Futtermischwagen gekauft, aber was soll ich sagen:
Lastschaltung o.k. für diejenigen die eh nicht schalten können.
Die Zapfwellenschaltung ist der größte Krampf den es gibt. Die verschiedenen Zapfwellengeschwindigkeiten lassen sich fast überhaupt nicht umschalten. Das liegt an der dämlichen Nachlaufbremse im Zapfwellenstrang, die beim Ausschalten automatisch festgebremst wird. Sobald die Zapfwelle aus ist, ist der Strang verspannt, weil ja aus dem Futtermischwagen noch das Lastmoment von Futter entgegen wirkt.
Ich werd mal versuchenn entprechende Schaltpläne zu bekommen, um die Ansteuerung des Bremsventils im Zapfwellenstrang zu unterbinden.
Rein aus Sicht der Unfallverhütung ist die Festbremsung des Zapfwellenstrangs bei elektronisch gesteuerten Lamellenkupplungen allerdings erforderlich, da die Lammellenkupplung aufgrund des "Schleppmoments der Lamellenpakete" immer ein wenig antreibt und somit die angekuppelten Geräte dann dazu neigen (je nach dem welche Art von Gerät dran hängt) sich leicht zu drehen.

Das tifft auf alle Traktoren mit Lamellenkupplung zu!

Da ist mir der MB-Trac drei mal lieber, auch ohne elektronische Zapfwellenschaltung!

Egal wie, die Tracs werden nie verkauft, einfach nicht ersetzbar!!

Gruss

Jürgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von die Telefonzelle - 17.07.2011, 12:27
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Hartmut - 17.07.2011, 23:01
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von salchen - 17.07.2011, 23:22
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von trac benne - 18.07.2011, 00:13
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Hartmut - 18.07.2011, 01:18
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von trac benne - 18.07.2011, 17:14
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Hartmut - 18.07.2011, 17:39
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von hundmb-trac - 18.07.2011, 08:51
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Avaka - 18.07.2011, 12:55
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von BB-1300 - 18.07.2011, 13:12
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Brüllrohr67 - 18.07.2011, 15:40
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von trac benne - 18.07.2011, 18:20
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Mb-trac-Fendt - 18.07.2011, 18:35
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von trac benne - 18.07.2011, 20:24
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Mb trac 700 - 18.07.2011, 20:32
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von ChristianW. - 19.07.2011, 00:42
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von turbodias - 19.07.2011, 00:42
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Hartmut - 19.07.2011, 01:10
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von ChristianW. - 19.07.2011, 07:55
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von turbodias - 19.07.2011, 09:14
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von Cliffde - 19.07.2011, 17:32
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von M. Täufer - 19.07.2011, 17:54
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von turbodias - 19.07.2011, 23:21
RE: Ist der MBtrac heute noch in der Landtechnik Zeitgemäß? - von MB-trac 1600 Fan - 21.07.2011, 17:47
RE: Jörn Fischer - von Brüllrohr67 - 17.07.2011, 15:44
RE: Jörn Fischer - von turbodias - 17.07.2011, 16:20
RE: Jörn Fischer - von Hartmut - 17.07.2011, 16:45
RE: Jörn Fischer - von turbodias - 17.07.2011, 17:13
RE: Jörn Fischer - von Brüllrohr67 - 17.07.2011, 18:53
RE: Jörn Fischer - von die Telefonzelle - 17.07.2011, 20:09
RE: Jörn Fischer - von Thesen Matthias - 17.07.2011, 20:17
RE: Jörn Fischer - von turbodias - 17.07.2011, 20:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste