Doppelkupplung im MBtrac 800 - wer kennt sich aus?
#3

Hallo Michl,

vielen Dank für den Hinweis dass der Motor in 3 Std raus ist. D.h. ich plane einen Tag ein und bin auf der sicheren Seite. Schrauben ist für mich kein Fremdwort und das Werkzeug ist vorhanden. Ich bin aber - wenn ich etwas das erste mal mache - ein wenig vorsichtig unterwegs.
Die Betätigung, Wege etc habe ich bereits überprüft. Es gibt einen Zusammenhang mit der Zapfwellenbetätigung und der Fahrkupplung. Meine Vermutung ist dass die zwei Betätigungswellen zueinder gefressen haben.

Ein WHB hab ich mir natürlich zeitgleich mit den Trac gekauft. In der IT gilt ja: RTFM (Read the fu...ing manual) - warum sollte dies im Maschinenbau nicht auch gelten Big Grin
Auch ein Zugang zum EPC ist vorhanden. Was mir fehlt ist einfach die Erfahrung ( ... und leider auch Zeit ...)

Mein Trac ist ein 800 BJ82 Typ 440.163 Mittelschalter mit Splittgruppe. Es dürfte mit einer der letzen sein die vor dem Modelwechsel auf das neue Führerhaus gebaut wurde.

Kannst du mir was zu den ET-Preisen im Bereich Kupplungsagen ? (falls du eine Kristallkugel hast)

Wie kompliziert ist es den Motor abzudichten? Vorne (Riemenseite) dürfte es ja kein Thema sein - der Borgmanring kupplungsseitig macht mir aber sorgen. Ich habe scheu die KW auszubauen ...
Hast du Erfahrung mit dem Thema.

Gruss aus Stuttgart

Thomas D.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste