OM 366A
#2

Servus,

mir kommt das so bekannt vor. Hatten wir nicht erst ein OM 352 A Thema?
Hier gilt im Prinzip das gleiche:

{Gebetsmühlenmodus an}

Es können folgende Baugruppen unterschiedlich sein: Ölwanne, Ölansaugrohr der Ölpumpe, Kolbenbodenkühlung ja/nein, Öleinfüllstuzen, Ölmessstab, Ölfiltergehäuse, Dieselfilter, Auspuffkrümmer, Ansaugkrümmer, Öl-, Luft-, und Wasserleitungen, Lüfter, Riemenscheiben...

Die Tracs haben eine ESP mit RSV Regler, der Unimogmotor evtl. einen RQV Regler. Deshalb sind die Pumpeneinstellungen streng genommen nicht vergleichbar. Der Unimogmotor dreht wahrscheinlich höher, was bei gleichem Drehmoment natürlich eine höhere Leistung bedeutet.

{Gebetsmühlenmodus aus}

"Wärmewassertauscher" hab ich ja noch nie gehört. Da denkt man aber spontan an den Kühler. Und einen solchen hat jeder wassergekühlte Motor.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OM 366A - von Manuel - 06.10.2006, 15:31
RE: OM 366A - von wolli - 06.10.2006, 17:07
RE: OM 366A - von Manuel - 06.10.2006, 17:12
RE: OM 366A - von wolli - 06.10.2006, 17:46
RE: OM 366A - von Manuel - 06.10.2006, 18:12
RE: OM 366A - von trac_dieter - 06.10.2006, 18:21
RE: OM 366A - von KonniBmaster - 07.10.2006, 01:29
RE: OM 366A - von wolli - 07.10.2006, 08:57
RE: OM 366A - von Manuel - 07.10.2006, 11:36
RE: OM 366A - von wolli - 07.10.2006, 12:25
RE: OM 366A - von Manuel - 08.10.2006, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von greil
19.12.2006, 07:22
Letzter Beitrag von Helmut-Schmitz
18.02.2006, 18:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste