OM 366A
#4

*seufz*

Die haben dir wahrscheinlich erzählt, dass der 1800er gegenüber dem 1600er neben dem LLK auch noch zusätzlich einen Zapfwellengetriebeölkühler (tolles Wort) hat.

Der 1300er hatte bis Bj. 88 (Motorendnummer 886234) eine schwächere Ölpumpe als der 1600er. Nämlich die gleiche, die auch beim 700er bis 1100er immer drin ist (OM 364, 366). Das ist eigentlich nur auf eine fehlende Kolbenbodenkühlung beim 1300er bis zur genannten Motornummer zurückzuführen. Gleiches gilt auch für den 1400er.
Dies gilt es zu berücksichtigen, wenn man die ESP am 1300er auf 1600er Niveau bringen will.

Welche genaue Typenbezeichnung war denn auf der ESP aufgebracht? Nur mit solchen Informationen kann man auch vernünftige Vergleiche zeihen und Ratschläge geben.

Warum fragt ihr solche Sachen nicht direkt bei den Händlern? Lasst euch doch nicht immer alles aus der Nase ziehen.

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OM 366A - von Manuel - 06.10.2006, 15:31
RE: OM 366A - von wolli - 06.10.2006, 17:07
RE: OM 366A - von Manuel - 06.10.2006, 17:12
RE: OM 366A - von wolli - 06.10.2006, 17:46
RE: OM 366A - von Manuel - 06.10.2006, 18:12
RE: OM 366A - von trac_dieter - 06.10.2006, 18:21
RE: OM 366A - von KonniBmaster - 07.10.2006, 01:29
RE: OM 366A - von wolli - 07.10.2006, 08:57
RE: OM 366A - von Manuel - 07.10.2006, 11:36
RE: OM 366A - von wolli - 07.10.2006, 12:25
RE: OM 366A - von Manuel - 08.10.2006, 14:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von greil
19.12.2006, 07:22
Letzter Beitrag von Helmut-Schmitz
18.02.2006, 18:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste