Sollte ich diesen Kupplungsbelag austauschen im MBtrac 800 Mittelschalter?
#5

Hallo Leute.

Also, wenn ich mir Peter´s Bild vom Belag so anschaue, würde ich sagen, dass der i.O. ist.

Man muss bedenken, dass es sich bei den trac´s um Sinterkupplungsbeläge handelt. Diese sind eh härter als die konventionellen Beläge aus "organischem Material" (was immer das heißen mag). Aus meinem Berufschullehrbuch weiß ich noch, dass Sinterkupplungen eine höhere Standzeit haben, aber durch die härteren Beläge auch ihr "Gegenüber" das Schwungrad stärker in Mitleidenschaft gezogen wird.

Wenn schonmal alles los ist, sollte das Schwungrad nicht außer acht gelassen werden. Es sollte noch voll "im Futter" sein. Wenn allerdings am Schwungrad die Reibfläche eingelaufen ist, dann eher dieses erneuern.

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste