01.02.2014, 00:45
Guden Christoph !
Wenns mehr Leistung hat, brauchs auch weniger Zeit um den Kühlkreislauf zu temperieren. Und In der recht ausführlichen Beschreibung (in deinem Link) stehen ja doch noch verträgliche - denke wünschenswerte - Max.- Temperaturen![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
Die Funktionsbeschreibung liest sich in meinem Augen absolut überzeugend, da aktiv umgepumpt u. die Temperatur abgeregelt wird![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Nur, daß da anscheinend ein normaler Haushaltsstecker am MB-trac verbleiben soll, find ich nicht so gekonnt gemacht, wie Beispielsweise ne Steckdose![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Fg defrank
Wenns mehr Leistung hat, brauchs auch weniger Zeit um den Kühlkreislauf zu temperieren. Und In der recht ausführlichen Beschreibung (in deinem Link) stehen ja doch noch verträgliche - denke wünschenswerte - Max.- Temperaturen
![exclamation exclamation](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/exclamation.gif)
Die Funktionsbeschreibung liest sich in meinem Augen absolut überzeugend, da aktiv umgepumpt u. die Temperatur abgeregelt wird
![Wink Wink](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/wink.gif)
Nur, daß da anscheinend ein normaler Haushaltsstecker am MB-trac verbleiben soll, find ich nicht so gekonnt gemacht, wie Beispielsweise ne Steckdose
![Sad Sad](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/sad.gif)
Fg defrank