Seilwindenfunk
#16

hallo Wolfgang!

Den 800er hab ich mir auch scho genauer angeschaut Big Grin

Wär fast zum überlegen...die interessanten Sachen, die ich brauchen könnt, in meine dran, den Rest wie Rückekran und vielleicht Fahrzeug verkaufen. Wink

Aber was mach ich mit noch einem Trac? Meine Freundin und meine alte Dame dreht restlos durch Rolleyes

Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#17

Servus Michl

Big Grin Wink Tongue Smile Du kannst ja den Trac gegen die Frauen eintauschen. Big Grin Wink Tongue Smile

Gruß Wolfgang
Zitieren
#18

Du bist ja gut..... :eek:

Meine Mutter, gut auf die könnt ich schon verzichten Wink

Aber die Freundin willst mir auch noch eintauschen, tss... :o

Brauchst du eine, weilst mirs so schmackhaft machen willst?? Big Grin

Kriegst eine echt nette und schöne


Eigenlob stinkt, ich weiß, aber ist Tatsache Smile


Grüße

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#19

Servus

ich wär deiner Freundin wahrscheinlich zu jung. Wink

Gruß Wolfgang

P.S.: Ich hab den Satz jetzt absichtlich nicht andersherum formuliert. Smile
Zitieren
#20

Komm jetzt, solang du dich noch jung fühlst Big Grin

tust du ja noch, kenn dich ja doch schon a bisserl Smile


Wie alt bist denn??

Sie wär genauso alt wie ich Tongue

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#21

Servus Michl

leg dir mal ICQ zu. http://www.icq.com Dann brauch mas Forum ned so vollmülln:o. Dann kimma weiter blödl. Smile

Gruß Wolfgang
Zitieren
#22

Hallo Michi,

nochmals zurück zum Druck

Sagen wir mal rein theoretisch, der Kessel pfeift nicht bei 8 Bar ab, sondern bei 9,5.

Hält das der Zylinder an der Winde aus.

Mir hat jemand erzählt, (macht aber gerne Sprüche) er geht auf seine Winde zwischen 9 u. 10 Bar

Gerhard
Zitieren
#23

Michi,

wennst schon so was kaufen willst, nimm meinen.
Da stimmen wenigstens die Angaben.

Techn. Daten
MB 800 - EZ 30.12.82 - Mod. 83 - Baureihe 440 168
55 KW - OM 314
ATM mit ca. 2.800 Bh- Getriebe (vorwärts/rückwärts) repariert.
Reifen 16.9-24 (40/40/20/10 % Profil)

Aufbau:
kpl. und Original Werner
Frontpolterschwinge - Einhebelsteuerung
Unterfahrschutz 3-teilig
Werner Eintrommel-Funkwinde C 64
Werner Rückezange C 15 Teleskopausschub

Neuteile in 2004:
Bremsbeläge, Funk (Chief) Pytonseil (11x60), Kühler, Stickstoff-Membranspeicher, Hydraulikpumpe, Lenkungspumpe
alle Angaben sind zweifelsfrei belegbar.

Fahrzeug kann nach Vereinbarung unter Arbeitsbedingungen probegefahren werden.

Standort Niederbayern - nähe Passau

Preis 24.500 Euro


Gerhard
Zitieren
#24

Hallo,

was hat so eine Werner Forstausrüstung eigentlich mal neu gekostet?

Grüße aus Nordbayern
Thomas

MBtrac weil sie mirs wert sind
Zitieren
#25

Servus Jonny,

lag ohne Zange komplett mit funk je anch ausstattungswünschen bei rund 200 000 Mark für einen kleinen
trac (800, 900)
Bei zange gute 60 000 mehr.


Grüße MIchl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#26

hallo,
@michael:
du meinst sicher nen trac mit forstausrüstung oder..??
100.000@für ne forstausrüstung wäre nähmlich ne masse..

MB-Trac----nicht umsonst der Mercedes unter den Traktoren
Zitieren
#27

Hallo Philipp,

jo genau, ich mein das ganze Fahrzeug komplett.

Zurückrechnen kann ja dann jeder selber.

und so pauschal kann mans e nicht sagen, kommt halt immer drauf an, es gab ja unzählige varianten, spezielles Zubehör, Kundenwunsch, Verbesserungen an Teilen, etc...


Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#28

Danke,

wollte nur mal ein Gefühl für Dimensionen bekommen.

Thomas

MBtrac weil sie mirs wert sind
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste