Thema geschlossen

Suche kl. MB-trac, 25 km/h, DruLu
#1

Ich suche einen MB-Trac 65/70 oder 700 in gutem Zustand, den ich mit meinem alten FS. 3 fahren darf.(25 km/h)

Ich benötige 2-Kreis-Luftbremse.

Kann mir jemand einen gepflegten Trac anbieten oder einen Tip für die Beschaffung geben? Habe schon verschiedene Öler bzw. Durchroster gesehen, mich aber bzgl. des Weitersuchens (noch)nicht abschrecken lassen.

Danke und Gruß, Dirk
nordseesegeln@gmx.de Smile

MB-trac zieht bei uns Boote zum Hafen
#2

Wenn du den alten 3er Führerschein (vor 2000) gemacht hast, kannst du dir eigentlich ohne Probleme den Führerschein Kl. T eintragen lassen. Dann darfst auch Schlepper bis 60 km/h und 40 to. fahren. Somit stünde dann auch einem schnelleren trac bis 40 km/h nichts im Wege.

Der MB trac - Alles andere ist nur Behelf!
#3

Hallo
@ Greiter ich glaube du hast da was falsch bverstanden Cool der sucht einen kleinen mb trac Big Grin
Gruß
Tobi
Hallo hir ist auch ein 65/70 Trac halt ohne dlb kann man aber nachrüsten Cool http://www2.traktorpool.de/suche/detail...._id=313386
Gruß
Tobi
Hallo
oder der hir Cool Smile http://www3.traktorpool.de/suche/detail...._id=313402
Gruß
Tobi

Der Beste Schlepper auf dem Betrieb hat 2 beine..

#4

Der Grüne sieht auf dem Foto noch ganz gut aus,haltet ihr 5000 € für Bj. 74 und 6000 h für ok?

Mit dem Führerschein ist das so eine Sache:
Habe zwar FS T eingetragen, aber da steht ...landwirtschaftliche Zugmasch., die auch für diese Zwecke eingesetzt werden... Das kann ich nicht einhalten, da ich Boote auf ca. 10 to. Anhängern zum Hafen fahren möchte. Daher suche ich einen trac mit 25 km/h.

Wenn es andere Erkenntnisse zum FS gibt, informiert mich bitte. Danke, Dirk

MB-trac zieht bei uns Boote zum Hafen
#5

@ roadking: habe eine klasse adresse für gebrauchte mb-tracs für dich .habe unsere auch alle da her.

Friedhelm Meisel
Unimog u. Mb-Trac
Zu den neuen Wiesen 2
Hohenahr- Erda
06446-92045

probiers einfach mal der besorgt alles was du willst.

gruss michel Smile

mb-trac das beste was es gibt !
#6

Servus

nochmal was zu den Fürherscheinklassen.
Wer einen alten 3er Führerschein hat kann diesen auf die neuen Führerscheinklassen umschreiben lassen. Soweit nichts neues. Wink
Mann sollte aber aufpassen, dass auch wirklich alle Klassen in den neuen Führerschein eingetragen werden und nichts vergessen wird. Die neunen Klassen die man mit dem alten 3er Führerschein bekommt lauten: B BE M L T C1 C1E und CE79 (gibt es so als neue Klasse nicht)
B: Auto
BE: Auto mit Anhänger über 750kg
M: Mofa, Roller und so Kleinkram
L: Traktoren bis 25 oder 32km/h weiß jetzt nicht genau
T: Traktoren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 60 km/h aber nur zur Land- und Forstwirtschaftlichen Nutzung
C1: LKW bis 7,5 Tonnen mit Anhänger bis 750 kg
C1E: LKW bis 7,5 Tonnen mit schwereren Anhängern
ich weiß jetzt nicht genau wo der Unterschied zum CE79 ist aber soweit ich weiß bleibt der CE79 nur bis zum 50. Geburtstag und muss dann mit dem Gang zum Arzt verlängert werden.

Weil man ja den C1 und C1E bei der Umschreibung bekommt, darf man auch einen Trac mit 40 km/h fahren auch wenn der T auf Landwirtschaft beschränkt ist.

Mit dem alten 3er Führerschein durfte/darf man ja 7,5 Tonnen + 10 Tonnen Anhänger fahren, aber nur Züge bis drei Achsen. Das hat ja dazu geführt dass es so lustig Sattelschlepper mit 17,5 Tonnen zul.GG gab.
Soweit ich weiß, wird die Auchsbeschränkung mit der Umschreibung auf die neunen Klassen aufgehoben, weil die neuen Klassen generell keine Beschränkung auf Achsen kennen.

Ich hoffe ich hab jetzt ein bischen was zur Entwirrung bei der Führerscheinfrage beigetragen und nicht das Gegenteil bewirkt.

Gruß Wolfgang
#7

Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die FS Infos.
Alles ok,habe auch alle Eintragungen und auch noch mal nachgelesen. Allerdings hat das doch einen Haken: der c1e ist auf eine Zuggesamtmasse von 12 to. beschränkt und der ce ist bei mir Durch Zusatzangabe 79 auf 3 Achsen beschränkt.
Ich habe allerdings ca. 15 to. Gesamtmasse mit Trac und Bootstrailer, daher geht meines Erachtens nur Klasse L, mit Anhänger 25 km/h und wg. Zusatzangabe 174 nicht auf Landwirtschaft beschränkt??
Falls ich einen Denkfehler habe, bitte Korrektur. Danke
Gruß, Dirk

MB-trac zieht bei uns Boote zum Hafen
#8

Servus

solange deine Bootsanhänger nur eine Achse haben, seh ich aber kein Problem mit 40 km/h. Dann bist du ja noch im grünen Bereich mit dem CE 79 oder?

Frag einfach mal einen Fahrlehrer oder Polizisten. Die können dir das bestimmt ganz genau sagen.

Gruß Wolfgang
#9

Hallo Wolfgang,
das ist genau mein Problem, Die Bootsanhänger haben zwei Achsen (mit Drehkranz) und eine Zugmasse über 12 to.

War heute bei der Polizei, spontan wussten die es auch nicht und gemeinsam haben wir dann aus deren Unterlagen die Möglichkeit mit den 32 km/h, bzw. mit 2-Achsanhänger 25 km/h nach FS. L mit Zusatzangabe 174 erarbeitet. In der Angabe 174 ist eben von Zugmaschinen mit Anhängern und 25 km/h die Rede und die Einschränkung "nur Land- und Forstwirtschaft" wird dort nicht gemacht.
Mir reichen ja 25 km/h, da kommt ja der Trac 65/70 und der 700 in Frage.
Hauptsache ich muß nicht 9 Kilometer mit 6 km/h fahren, wie das bei uns an der Küste viele Segler machen. Da würd ich rammdösig auf dem Bock, 1,5 h hin und 1,5 h her.
Gruß, Dirk

MB-trac zieht bei uns Boote zum Hafen
#10

Servus

Ich wollt dir fast schon raten, schwarz zu fahren Big Grin, weil es die Polizisten bei einer Kontrolle vermutlich eh nicht merken würden, dass die Fahrerlaubnis nicht ausreichend ist. Tongue

Ist ja mal wieder typisch deutsche Bürokratie, dass die 40 km/h an einer Achse zuviel scheitern. Rolleyes
Da ist man mit einem richtigen LKW-Schein fein raus. Cool

Gruß Wolfgang

P.S.
Bei 6 km/h würde ich mich auch schwarz ärgern. Vor allem aufm Trac, wo ich ja achtmal so schnell fahren könnte.
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste