Du brauchst:
1* 12V Stecker
1* 24V Kupplung
1m Leitung 7 adrig
1* Gehäuse Metall min. 100*90*40
4-5 Stück DC-DC-Wandler-Bausatz (
Conrad Best.Nr.19 10 60)
4-5 Sicherungen 2A träge mit Halter
Aufbau:
Die Stromkreise sind:
Blinker links und rechts je 21W
Bremslichter gemeinsamer Anschluss 2* 21W
Rücklicht links und rechts je 10W
macht zusammen 5 getrennte Schaltungen (Sparversion: nur eine Schaltung für beide Rücklichter)
Eine Schaltung sieht so aus:
![[Bild: 191060_BB_00_FB.EPS.jpg]](http://www1.conrad.de/m/1000_1999/1900/1910/1910/191060_BB_00_FB.EPS.jpg)
der DC Wandler verdoppelt nahezu die Eingangsspannung und leistet bis 2 Ampere auf der 24V Seite (2A nur mit Kühlkörper, deshalb das Metallgehäuse->dient als Kühlkörper) siehe auch
Beschreibung mit Schaltplan
d.h eine Schaltung kann eine Leistung von P=U*i => 24V*2A= 48W treiben, das reicht auch für die zusammen 42Watt der Bremslichter
Summa summarum du lötest die 4-5 Schaltungen zusammen, montierst sie im Gehäuse und schaltest eine Sicherung pro Schaltung als Kurzschlussschutz dahinter.
So müsste das eigentlich funktionieren!
![Cool Cool](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/cool.gif)
(zumindest theoretisch)
Viel Spass beim bauen
MfG Wilhelm