MBtrac 1500 mit Getriebeschaden! Verkaufen oder nicht?
#1

Hi..

ich bin gerade in einem schweren Dilemma...
1500er trac mit schwerem Getriebeschaden. Ich hatte Lastwechselschläge und ab und zu sprang das Wendegetriebe raus. Haben das Getriebe ausgebaut und zum Richten. Reparatur lohnt angeblich nicht.. am Planetensatz sind anscheinende "Nasen" (Widerlager)aus dem Gehäuse gebrochen. Austauschgetriebe ist schweineteuer.
Zu überlegen wäre der Kauf eines "Schlachtschleppers" oder der Verkauf von meinem ohne Getriebe (ca 14000 Std.. Zähler blieb bei 11000 stehen) und Austauschmotor bei 10500 Std.
EHR, Rüfa, Bj 85, nagelneue Reifen!!
Zustand so lala..
Zitieren
#2

Hallo Jochen,

nun laß mal nicht den Kopf hängen! Die Entscheidung, ob sich das lohnt, triffst immer noch Du und nicht die Werkstatt! Wenn der 1500er erst weg ist, ist es zu spät...
Hier im Forum findest Du etliche Adressen von Schlachtern. Die haben normalerweise alle Teile, die Du brauchst, bis auf Lager und andere "Kleinteile". Die werden selbstverständlich neu gekauft. Dann haben wir unter uns erfahrene Mechaniker, wie z. B. Matthias Thesen, die Dir passend zu Deinem Budget eine günstige und eine High-End-Variante zur Reparatur anbieten können. Und "günstig" bedeutet nicht minderwertig, sondern z. B. zur erwarteten Rest-Laufleistung des tracs passend. Fährst Du ca. 200h im Jahr, brauchst Du den trac nicht so aufzurüsten, daß er weitere 15000h hält. Das garantiert Dir eh keiner. Wenn man vom alter des 1500er ausgeht und sich dann mit gebrauchten Ersatzteilen begnügt und nicht jede Schraube wegwirft und neu macht, kannst Du trotzdem noch von weiteren 5000 Betriebsstunden ohne Probleme ausgehen. Notfalls kann man dann wieder eine Reparatur durchführen, es tritt ja nicht immer der Maximalschaden ein.
Also Jochen, jetzt ist erst einmal Geduld gefragt. Die Experten werden sich schon zu Wort melden. Falls Du einen Schlepper brauchst, nimm Dir eventuell ein Leihgerät um Zeit zu gewinnen. Die Händler verdienen an solchen Notlagen, vor allem wenn vorschnell ein neuer Schlepper gekauft wird.

Beste Grüße

Alex
Zitieren
#3

Danke mal für die Antwort und die aufmunternden Worte..

Big Grin

Es ist in der Tat so, dass ich den trac nimmer viel brauche aber auch schlecht auf ihn verzichten kann. Fürs "Grobe" ist jetzt ein CVX auf dem Hof.. aber mit Mähen, Güllefahren, mal Grubbern usw werden immer noch so 150 bis 200 Std zusammenkommen für den trac.
Zitieren
#4

Hallo Jochen,

ich hätte da evtl.interesse an deinem Trac.
Was für einen Preis wolltest du haben wenn du ihn verkaufen würdest?
Kannst du mal Bilder einstellen vom Trac?

MFG Günter

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
Zitieren
#5

ich rate dir von einem verkauf ab!^^ son schöner mb trac verkauft man einfach nicht^^XD

aber das bekommst du schon wieder hin ganz bestimmt!Big Grin lass den kopf nicht hängen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste