trac bei e-bay
#1

hallo,hab nen trac bei e-bay gefunden.
wollt mal wissen was ihr davon haltet
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0018467406
Zitieren
#2

Ne Portion Bauernblind und 2-3 neue Aufkleber und schon ist der trac in einem TOP ZUSTAND Rolleyes :mad:

Allein die verbeulten und krummen Kotflügel hinten lassen auf unsachgemäßen gebrauch deuten...

Und das der trac mit der überdimensionierten Beschriftung besser aussehen soll kann ich auch nicht bestätigen, aber vielleicht geschmackssache Wink :confused:

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

servus
Ich denk mal wenn man so einen sucht dan ist der doch ganz o.k.

mfg mb1400

MB-TRAC pure Power
Zitieren
#4

MIt "so einen sucht" meinst du doch nicht etwas das man einen sucht mit dem man "verarscht" wird..oder?
Habe mir den im Mittag auch genauer angeschaut (bilder)..wie HArtmut schon andeutet..die Kotflügel hinten sehen nicht sehr Vertraunserweckend aus...die Leuchten sind anders...die Trittstufen wurden mal eben mitlackiert...das man die Schaltinstrumente nicht sieht hat sicher einen Grund...der Richtungswählhebel sieht angerostet aus?!?!! ..

Aber wenn du so einen suchst...ich möchte dich nicht abhalten ...

Ich finde es aber gut das sie den Schlepper EXTRA für die Siloernte neu lackiert haben...sollte jeder machen..
Das hier macht aber Laune auf mehr: "Ich bitte darum sie Die Maschiene nach Termin Absprache sich anzuschauen und Probezufahren" Cool
....könnt ich mal machen...Standort ist ja auf einmal Eschwege und nicht mehr nähe Kassel (wars heute morgen noch) ESW ist knapp 20 Km entfernt..und wenn mich nicht alles täuscht hat der Verkäufer mit dem sogenannten Ebay Verkäufer "Sprengstoff Marc" zu tun....zumindest der Rechtschreibung nach Rolleyes

Kitische Grüße
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#5

servus
Ich habe damit gemeint wenn man einen sucht zum rum basteln und zum schrauben ist doch der in ordnung.
Du kannst dir net vor stellen wie mein 1400er ausgesehen hat als ich mir ihn gekauft hab ca auch so.
Mein alter 700G ist 18 jahre alt und sieht viel schlimmer aus alls der. Die kotflügel da sind dellen drin. Der gekommt im winter eine general überholung.

mfg mb1400

MB-TRAC pure Power
Zitieren
#6

Verstehe dich schon...aber ich denke wenn man noch viel oder zumindest etwas daran machen will, dann gibt es sicher noch andere Tracs als so einen....zumal der Preis wohl noch ein bisschen steigen wird...auch wenn ich das nicht verstehen kann...

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#7

die kiste sieht meiner meinung runtergewirtschaftet aus. die reifen haben nie 70 %. allein der grill is ne zumutung. wenn man sich für einen trac zum zurechtmachen entscheidet, dann sollte man sich lieber einen aussuchen bei dem man die echte substanz sehen kann. und dann lieber richtig machen. ein gut restaurierter trac der grossen baureihe ist ne klasse maschine und macht viel freude. frontlader an der grossen baureihe is meiner meinung nach blödsinn. diese kiste würd ich nie kaufen.

gruss
rufus
Zitieren
#8

servus
Was bringt des euch wenn ihr immer trac kaufts die in top zustand sind?? Lieber kauf ich mir einen der zwar etwas "kaputt" ist aber dafür kann ich sicher sein das der der top aussieht auch noch so bleibt.
Man muss alle mb-trac retten egal wie die aussehen oder??

MB-TRAC pure Power
Zitieren
#9

LEUTE! Haltet mal die Luft an..... Ich wär grad fast vom Stuhl gefallen! Ich zeig euch nur mal die beiden Bilder, eins davon aus meiner Galerie:
[Bild: 74_1.JPG]

[Bild: 14_G.jpg]

SO und nun schaut mal....

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren
#10

Hallo,

@KonniBmaster:
Meinst du die Überreste von dem Fahrradtacho, oder was das auf dem Galeriebild ist?

@ mb1400:
Die anderen ärgern sich(zurecht wie ich finde) nicht über den schlechten Zustand des Tracs, sondern darüber, dass er wie sie vermuten einfach nur mit neuer Farbe übermalt wurde, anstatt, dass er richtig gemacht wurde. Wie sie unseren Trac gesehen haben (der sah auf den ersten Blick viel schlimmer aus) haben sie auch nicht geschimpft. Ich vermute mal deswegen, weil er ehrlich so dastand wie er war(alt, runtergewirtschaftet, von Leuten, die keine Ahnung haben wie man ne Maschine behandelt) ohne ein scheinheiliges Farbkleid, das auf Rost (sicherlich nicht besonders lange) ruht.

MfG

Michael
Zitieren
#11

Man sieht sich immer zweimal im Leben, wer noch nicht sicher ist, das das mal unser trac (15Jahre lang) war der schaut sich bitte nochmal das an:

[Bild: 62_1.JPG]


[Bild: 15_G.jpg]



Naaa, sehen die Rückleuchten sich nich änlich??? Und guckt euch mal die Ausschnitte auf der Ladfläche an....

Sooo nun mal ein paar details zur Ebay Beschreibung....
neu Lackiert : Der trac war bei uns schon etwas bleich...

Drehsitzkabiene ausgestatet(die im topzustand ist): Die Ausschnitte auf der LAdefläche (s.O.) sind damals (von 79-84) durch Hecklader Konsolen angefertigt worden. Da wir den nich im Kaufpreis mit drin hatten, wurde alles demontiert und der Drehsitz wurde bei uns fast nie benutzt.Also nur von 79-84 mit Hecklader bei einer Firma in Leer....Der Drehsitz war wirklich nicht ausgeschlagen (zuletzt aber auch eingerostet)

8 Gänge Getriebe mit Krichgängen: Hmmmmm, mein Vater montierte damals alle was an der Getriebeplatte rum......Der Schlepper is mit 32km/h eingetragen und läuft fast 50 im 8.

Die sich alle ganz Butterweich Schalten lassen.: Das Getriebe wurde teilweise erneuert....Wer die Rechnung haben will: Hab ich da! HAt 1993 3000DM gekostet....

Der MOTOR ist ein OM 352 TURBO mit ÖLKÜHLER und Kolbenbodenkühlung!!!(1500er) 156 PS er hat erst 950 Stunden runter: Wir haben den original 352 schon ein paar neue sachen spendiert: Kompressor komplett, Turbolader (danach mit der Ladedruckanzeige), Komplett gehohnt und Übermasskolben...warum der dann einen Ölpumpenschaden gehabt hat, keine ahnung....

Und in der Kabiene sind 3 Stromsteckdosen eingebaut: 2 hatten wir schon drin....

Der MB-TRAC hat einen STOLL Industriefrontlader : Ist nachträglich angebaut, hat also noch nicht unbedingt (in7Jahren 99-jetzt)soviel damit gelaufen... Die haube muss wohl komplett neu sein, da wir die originalhaube mit der Lufthutze draufhatten, passt ja hier nicht mehr wegen der Konsole....

sowie einen Kindersitz .Und ganz selten Fahrer und Beifahrersitze sind mit Anschnallgurten versehen!!: Sehr urig: Der Isri Sitz hat sowieso Gurte und der Gurt am Kindersitz wurde angeschweißt, damit wir damals als Kinder mitfahren konnten(bin ja selbst Bj.86), ohne das man bei einer Vollbremsung (und der Bremste wirklich gut..) gleich an die Scheibe flog...


Der TRAC ist mit 3 Steuergeräten ausgerüstet: Wir hatten nur 2....Eins davon war beim verkauf aber defekt, also müssen wenigstens 2neue Steuergeräte drin sein, und denke mal das dann gleich der ganze block neu abgedichtet wurde...

Er hat eine Ölzusatzfilter für die Hydraulik: Diesen Zusatzfilter hat mein Vater damals drangebaut, weil der trac noch den Plastiktank mit Plastikdeckel und darunterliegendem Filter hatte...wenn dieser etwas verstoppft war, oder mal stoßweise Öl zurücklief, dann flog mal gerne der ganze deckel raus.Also is das garkein zusatzfilter, da das nun der Hauptfilter ist...lässt vllt. darauf schließen, das der BEsitzer noch nie den Deckel los ghabt hat, oder dort wieder einen Filter eingebaut, den man aber lieber wieder ausbauen sollte...

Er hat ein Blaupunkt RADIO,Zusatzscheinwerfer vorne: Den runden lautsprecher haben wir selbst eingebaut, genauso wie auf der rechten seite und zusätzlich noch einen echt guten Blaupunkt einbaulautsprecher, mit integriertem Blendregler hinten links in der Verkleidung integriert..Zusatzscheinwerfer vorne Bezieht sich auf die originalen oben im dach, sowie hinten

.Die Zapfwelle hinten ist neu und es ist eine Verstärkte Ausfürung vom 1600er : Das Zapfwellenendlager war bei uns schon ziemlich undicht (nur noch mit Fett befüllt) Aber der trac hat fast keine Zapfwellenarbeiten (höchstens Güllepumpe) bei uns gemacht..D

Der zähler des tracs is bei uns bei den üblichen 5700std stehengeblieben, und wir haben den noch ca. bis 6500 (bis 6/99) weitergefahren, also dürfte der trac sicherlich noch keine 10000 drauf haben.
Sooo viele Stunden hat der bei uns garnichmal gemacht...Aber der schwere 4 Scharpflug hat ganz schön Verschleiß gebracht: 1 Steuergerät, 2 Hydraulikpumpen, komplette 3 Punkt (unterlenker und streben) ziemlich verschlissen, Regelhydraulik war ok..

Alles in allem kann ich sagen, das man den Trac eigentlich noch wohl kaufen kann. Wir haben damals nicht viele Probleme damit gehabt und ihn sicherlich nicht geschändet...Der trac is ja relativ weit gekommen...Wir haben den bei Krone in Spelle in Zahlung gegeben, wo er wenigstens bis mitte/ende 2000 in der Gebrauchtmaschinenhalle stand, bevor wir eine Nachricht bekommen haben, das der Trac an einen Landwirten in der Umgebung verkauft wurde....und nun isser in Stuttgart...das sind ein paar 100 km von hier...

Wenn einer den von euch kaufen will und noch fragen, soll mich eben anrufen, ich kenn die maschine ziemlich gut : 0175-942696(fünf)

mfg KB

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren
#12

Hallo zusammen,

ich habe noch zwei kurze Fragen zum Armaturenbrett:

1. Wo ist denn das Zapwellenventil abgeblieben?
Oder ist rechts das Zapwellenventil und das Handbremsventil fehlt?

2. Was ist das denn für eine Kontrollleuchte auf der rechten Seite des Armaturenbretts ganz links?

Gruß,
Daniel
Zitieren
#13

zu 1.: Das rechte ventil ist Handbremse... Das Zapfwellenventil ist serienmäßig das Drehventil unten rechts.. Wenn man genau hinschaut sind die Aufkleber von Allrad und Zapfwelle noch genauso abgewetzt wie sie bei uns waren.... Unsere Bilder sind von 99...

zu 2.Big Grinas ist die Ladekontrollleuchte...

mfg kB

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren
#14

Hallo,

ist ja ne lustige Sache das...
aber eine Anmerkung habe ich noch: der steht in Eschwege, das ist Nordhessen...hier bei mirm umme Ecke, daher haben wir ja auch ESW ( Werra Meißner Kreis--> Eschwege) am Nummerschild)...wie kommst du da auf Stuttgart??

Gruss
André

--- Leistung ohne Grenzen ---
- 2x OM366 LA -
- 2x OM 352A -


Zitieren
#15

Sorry mit Stuttgart, hab mich im eifer des gefechts vertan!

MB-trac - Was sonst!?!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste