Schrauber- und Diagnosehelfer 45km südlich von ULM gesucht...
#1

Hallo Leuts,

ein neues Mitglied (corrado77) braucht technische Unterstützung bei der Fehlersuche am MBtrac 1100 (OM366).
Das Fahrzeug bockt Motor). Nach ESD-Wechsel lief das Fzg 2 Stunden fehlerfrei, danach wieder Probleme mit Rundlauf.

Zitat:Originaltext der Mail an mich:

"...Mein trac läuft seit kurzem richtig bescheiden, unrund, dreht nur zögernd hoch und qualmt die ganze Landschaft voll mit weißbläulich grauem Rauch. Wasser und Öl war bisher immer ordnungsgemäß.Leider kennt sich hier keine Sau so richtig aus.Hab dann von meinem LM die Einspritzdüsen (2 waren kaputt)tauschen und die Kompression messen lassen,danach lief der trac ca. 2 BStd. wieder richtig gut.Bevor es 9 Std nach dem Boxenstopp wieder zum totalen Rückfall kam incl. Diesel im Motorenöl. "

Kann da jemand helfen?
Der Besitzer wohnt 45km südlich Ulm. Da kann ich unmöglich hin, aber es müsste mal jemand mit Motorenerfahrung Hilfestellung leisten.
Glaube nicht, dass das was richtig großes ist, was da kaputt ist, zumal er ja 2 Stunden gut lief, aber vor Ort kommt er allein und mit den Händlern nicht weiter.

Besten Dank im voraus!

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#2
XTRAC14 

Das hört sich ziemlich nach einer verschlissen Einspritzpumpe an. Hatte das selbe Problem am 1600er. Einfach mal bei Schuster in Erisried - Tel. 08269 969980 anrufen. Der wäre da ziemlich in der nähe.

"Geht nicht" gibts nicht!
Zitieren
#3
Strac 

Hallo traccer, wenn ihr meint daß es an der Einspritzpumpe liegt kann ich die ja auch selber ausbauen und zum Boschdienst bringen. Gibt es besondere Symptome, welche den Verdacht bestätigen würden?
MfG Conrad
Zitieren
#4

Hallo

Er soll doch einfach mal beim Sturm anrufen, der ist nicht weit weg von ihm und kann notfalls auch mal zu ihm kommen.

Sebastian Sturm
Derchinger Str. 15
86444 Affing-Bergen (bei Augsburg)
Tel.:082078127

Gruß

Andi
Zitieren
#5

(19.10.2010, 17:52)corrado77 schrieb:  Hallo traccer, wenn ihr meint daß es an der Einspritzpumpe liegt kann ich die ja auch selber ausbauen und zum Boschdienst bringen. Gibt es besondere Symptome, welche den Verdacht bestätigen würden?
MfG Conrad

Hallo Conrad,

gerade weil Ferndiagnose in Deinem Fall nicht so ganz einfach ist, sollte sich ein erfahrener Schrauber am kompletten Fahrzeug ein Bild machen, daher besser nicht gleich zerlegen, sondern, wie geschrieben, einen der genannten Leute dazuholen oder das Fahrzeug dort hinbringen.

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#6

Hallo Leute,

gibt es nicht auch die Dichtringe um die Einspritzdüsen die gerne undicht werden? Vor allem weil du gesagt hast das die Düsen gewechselt sind, und keiner sich richtig auskennt. Vielleicht sind die kurzzeitig zu gewesen, wonach die wieder undicht geworden sind...
Ich kenne mich auch nicht aus, gebe hier aber nur ein Denkanstoss an die Profis, wobei solche Kleinigkeiten manchmal gern übersehen werden.

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#7

Servus Conrad,

es wurde geschrieben, daß du Diesel im Motoröl hast. Kontrolliere zuerst die Dieselleitungen die im Inneren des Zylinderkopfes verlaufen und die zugehörigen Verschraubungen auf den Einspritzdüsen.

Beim Wechseln der Düsen werden diese Einspritzleitungen von manchen Mechanikern (ich will keinem hier zu nahe tretenSmileSmile ) etwas grob zur Seite gebogen. Hierbei kann es zu Haarrissen kommen, an denen dann im Betrieb Diesel austritt.

Ich würde zuerst das kontrollieren bevor du die Pumpe nochmal austauschst.

Auch die Symptome deuten auf einen derartigen Fehler hin.

Ich hoffe geholfen zu haben.

Grüße aus dem Allgäu

Peter

P.S. wo kommst du her??
Zitieren
#8

Hallo,

die Firma Wohlgschaft in Ravensburg ist auch Trac erfahren. Das sollte ja auch nicht zu weit von Dir entfernt sein.

hurgel

MB-Trac, kein Ende der Legende!

Zitieren
#9

Servus,

Warst du schon beim Wilhelm Mayer in Neu Ulm? hat ja schließlich auch Tracs verkauft und macht immernoch Unimogs. Mein Bekannter geht normal immer zu dem.

Oder beim Steck in Rammingen anrufen, war früher beim Mayer Meister, Telefon nummer kannst von mir haben.


Aber ich glaube Peter könnte mit seiner Vermutung recht haben, bei uns war auch nachdem wir den Motor offen hatten und die Leitungen weg, die Rücklaufleitung der Einspritzleitungen undicht, der Trac lief dann zwar aber hatte nicht richtig Leistung.

Ich würde auch die Leitungen da mal überprüfen.

Gruß Stefan


Was sind sie von Beruf?
--> Agrarflächendesigner Big Grin
Zitieren
#10

Hallo an alle Antworter,

so hatte ich mir das gedacht! Danke!
Jetzt muss sich Conrad nur entscheiden, vielleicht vorher mit dem Auto mal den einen oder anderen anfahren und mal vorfühlen, wie die genannten Helfer so drauf sind...

FG
Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#11

hi
schau doch einfach dich in deinenm erweiterten Bekanntenkreis nach einem Mechaniker aus der LKW abteilung von DAimler um
die haben/hatten viel mit diesen Motoren zu tun und auch noch Reparaturen und nicht nur wilde Tauschorgien gemacht
gruß uli
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste