Hydraulikpumpe?
#1

Hallo Leute
Es gehört zwar nicht hierher aber ich versuche es trozdem mal.
Ich befürchte bei meinem Unimog verabschiedet sich die Hydraulikpumpe und zwar geht die Pritsche nur mit beinahe Vollgas hoch und ich meine es müßte ja auch fst bei Standgas hochgehen zumindest langsam.Oder?
Weiß vielleicht jemand eine gebrauchtew Pumpe?
MfG
Thomas Ketterer

Leo
Zitieren
#2

Hallo.

Was hast du genau für ein Modell/ Baujahr?

Hatte neulich bei meinem 406er auch das Problem, das die Hydraulik immer langsamer wurde... bis mir auchgefallen war, das der Halter vom Saugschlauch direk vom Hydrauliktank weg etwas verbogen war(kann im Wald schnell passieren wenn sich in Ast reinzwickt), und somit den Schlauch einknickte, wodurch die Pumpe nichtmehr richtig ziehen konnte.
Kontrolliere erstma deine Schläuche... ob da nix eingeknickt ist usw.

Wenn es doch an der Pumpe liegen sollte, dann hol dir lieber ein Austauschteil, oder eine neue über Ebay(habe ich aber noch keine Erfahrungen damit).

Ich würde mich auchma in der Unimog-Comunity umschauen.

Gruß Frankenwäldler
Zitieren
#3

Hallo Frankenwälder
Ich habe es nachgesehen und da ist nichts drinn oder abgeknickt.Wenn die pritsche leer ist geht sie auch mit etwas mehr als Standgas hoch wenn beladen muß ich vollgas geben irgendwie kein druck oder nicht genug.
MfG
Thomas Ketterer

Leo
Zitieren
#4

Genügend Hydrauliköl hast du auch drin oder?! Big Grin
(kann ja passiern das net genug drin is Wink )

Gruß
Zitieren
#5

Ist noch fast voll ansonsten würde die Prische ja auch nicht bei leerem
Zustand hochgehen.
MfG
Thomas Ketterer

Leo
Zitieren
#6

Hallo Thomas,

leih dir mal von einer Landmaschinenwerkstatt in deiner Nähe ein Hydraulikmanometer aus.
Damit kannst du dann feststellen, wie viel Druck deine Pumpe noch bringt. Der Druck müsste idealerweise bei so 180bar liegen.

Geht die Pritsche vielleicht relativ schnell von selbst wieder runter? Der Zylinder könnte auch in sich undicht sein...

Gruß,
Daniel
Zitieren
#7

Hallo minimog
Werde ich nach dem Urlaub in angriff nehmen und mich danach wieder melden.
Vorerst mal Danke.
MfG
Thomas Ketterer

Leo
Zitieren
#8

Hallo!

Ich habe damals lange herumtelefoniert, verglichen mit Hydrokitt usw. Aber den besten Preis hat mir damals fa. Eckerle direkt gemacht.Für meinen Mb-trac waren es glaub 399€+. Ich habe dort angerufen, mir den Preis sagen lassen, bestellt und zuschicken lassen. http://www.eckerle.com/german/produkte-h...pumpen.php

Dort steht auch bei der 16ccm Pumpe z.B. Unimog.

Dort hast du eine garantiert orginale Pumpe für halben Mercedes Preis.

Gruß Tobias

MB trac 800 Bj.1982
Zitieren
#9

Hallo Leohof,

ich hatte im Sommer das Problem, dass mein MOG den Grubber nicht mehr vom Boden wegbrachte.

Im letzten Herbst tauchte ähnliches bei meinem Trac auf.

Damals zerlegte ich die Pumpe und siehe da, es waren nur die Dichtungen ( Pfeilförmig ) zwischen saug/Druckseite teilweise nicht mehr vorhanden.
Bei meinem MOG Händler besorgte ich mir den Dichtsatz für die Pumpe.

Eingebaut, Pumpe läuft wie eine Neue.

Beim MOG heuer waren die Dichtungen fast gar nicht mehr vorhanden.

Falls Dus genauso machst, musst Du mit dem genauen Pumpentyp nach dem Dichtsatz fragen.

Mich kostete er jeweils etwa 50 Teuros.

Mittlerweile hab ich noch ne andere Quelle,

Woher kommst Du??

Pete
Zitieren
#10

Hallo Pete
Danke für deine Nachricht mit dem Dichtsatz war bei einem Bagger von mir das selbe Problem und damal hat mein Bekannter der Monteur in einer Tiefbaufirma war auch gesagt wir schrauben die Pumpe auf und machen neuen Dichtsatz rein doch ohne alten satzhatten wir leider bei einer doppelzahnradpumpe keine chance die Dichtungen so reinzubekommen das es funktionierte und letztendlich aufgrund Zeitmangel dann doch eine neue Pumpe verbaut wurde.
MfG
Thomas Ketterer

Leo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste