Bereifung 800 er.
#1

Hallo zusammen,

wo wir doch gerade bei dem Thema Bereifung sind, welche Reifengröße ist auf einem MB Trac 800 ( Bj. 79 ) denkbar.
Wichtig ist das die Reifen auf eine original 24" Felge passen,
wo derzeit 14.9 R24 montiert sind. Außerdem ist mir eine unproblematische TÜV - Abnahme wichtig.
Schon danke im voraus
MFG Alex Cool

MB TRAC 800, Bj. 1979
Zitieren
#2

Welche breite hat die Felge denn?

Steht irgendwo in der Felge eingestanzt... z.B. 12x24 oder 13x24

Gruss

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#3

habe gerade mal nachgesehen, es ist eine 12x24" Felge montiert.

MFG ALex

MB TRAC 800, Bj. 1979
Zitieren
#4

Da sollte dann maximal 16.9 R24 oder 480/65 R24 drauf gehen, soweit ich weiß...

Ich habe auf meiner 13x24 auch die 480/65 R24 aber es geht dort sogar der 540/65 R24 wie ich es schon öfter gesehen habe...

Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#5

Hallo,
hat jemand ein Beiblatt oder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (oder wie das Dokument auch heißt) für die Reifen - Felgenkombination 16.9x24 auf 12x24 Zoll Felgen für den 440.163.

Gerd



Zitieren
#6

reicht da eigentlich au ein nachweis, dass die an nem andern trac eingetragen sind???

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#7

Hallo Jägertrac,

bei meinem ehemaligen 800 er Bj. 79 hatte ich auf einer 12x24 Felge 16.9 R 24 Bereifung drauf.
Beim Tüv gabs da keine Probleme ich hatte da auch keine Bescheinigung für.
Es reichte das ich das Tabellenbuch mb-Trac mithatte da war es mit den 16.9 R24 auf dem 900er Beschrieben, das reichte dem irgendwie schon aus, er hats dann eingetragen.

Gruss Michel
Zitieren
#8

Hallo zusammen,

erstmal danke für die Infos, die sollten mir weiterhelfen.
Könnt Ihr mir denn eine Reifenmarke ( Reifentyp ) empfehlen,
der für die Hobby Nutzung des Trac`s ausreicht ( Preis / Leistung ). Als Reifengröße würde ich schon den 16.9 x 24"
wählen, der Einsatzbereich liegt bei Transport und Forstarbeit
ca. je 50%.

MFG ALex

MB TRAC 800, Bj. 1979
Zitieren
#9

Also ich würd zum Michelin XM 108 empfehlen in 480/65 R24, laut Michelin Bedieungsanleitung ist er auch für die 12ér Felge frei gegeben.

Ich weiß aber nicht wie er sich im Forst verhält? Ansonsten ist das ein top Reifen!

Wenn du aber lieber den 16,9 R24 fahren willst, dann schau dir den Michelin AgriBib an.

Gruss Hartmut

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#10

kann die michelin sehr empfehlen, hab sie als 16.9r24 aufm trac....

aber auch teuerer wie die anderen....
[Bild: 26112007126.jpg]

Nur ein Knecht sitzt auf der Hinterachse!
Zitieren
#11

Hallo zusammen,

Ihr habt mir echt weitergeholfen, dann kann die Reifen suche ja los gehen.

MFG Alex

MB TRAC 800, Bj. 1979
Zitieren
#12

Servus zusammen,

also für einen 16.9 - 24er Reifen der gängigen Hersteller (Michelin, Conti, Firestone, Kleber) wirst du wohl keine Freigabe auf ner 12er Felge kriegen. Da bin ich mir mal ziemlich sicher aus eigener Erfahrung. Es ist schon gar nicht einfach, die Freigabe für ne 13er zu kriegen, da heute inzwischen alle schon 14 x 24 oder gar 15 x 24 verlangen.

Der XM 108 ist speziell als Umrüstreifen auf Breitbereifung konzipiert worden und daher meist auf der Serienfelge zugelassen, also auch auf der 12er. Schaut aber ziemlich dämlich aus.

480/65 R 24 würd ich eher nicht drauf machen, da du gar nichts an Höhe gewinnst, und außerdem im Verhältnis zu deinen 14.9-24er den Lenkeinschlag kräftig zurückdrehen musst. Außer du hast schon ne 180er Spur.



Grüße Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#13

Hallo zusammen,

ich komme noch mal auf das Thema Breifung zurück, habe ein Angebot
für 4 gebrauchte Räder bekommen.

16.9 x R26 auf MB Trac Felge ( ehemals 1000 er glaube ich )
1,60m Spur.

Jetzt zur Frage:
1.Passen die Reifen/Felgen auf meine alten 800er
2. Ist es überhaupt sinnvoll diese Kombination zu wählen
3. bekomme ich eine TÜV Freigabe für die Räder
4. sind 800€ für 20-30% Reifen mit Felgen zuviel

schonmal danke im vorraus
MFG
Alex.

MB TRAC 800, Bj. 1979
Zitieren
#14

Hallo Alex,

zu 1.: Die Räder dürften passen, denn es müssten ja 8-loch Felgen sein.
zu 2.: ist denke ich keine schlechte Umrüstung für einen 800er. Die Felgen müssten normal beim 1000er eine Spur von 165cm haben, das ergibt dann beim 800er ein Spur von ca. 162cm. Evtl. muss der Lenkanschlag etwas verkleinert werden. Vielleicht noch eines: 26" Reifen sind nicht sehr gebräuchlich, es gibt weniger Hersteller und preislich sind sie oft nicht die günstigsten.
zu 3.: ich kennne jedenfalls einige 900er, die diese Räder fahren. TÜV dürfte nicht das Problem sein.
zu 4.: 20% ist für Ackerarbeiten quasi die Verschleißgrenze. Vielleicht taugen sie für deine Nutzung noch. 800 Euronen finde ich da schon reichlich teuer.

Gruß
Wolf
Zitieren
#15

Hallo Wolfgang,

danke für deine Nachricht, werde mir die gennanten Räder nächste Woche mal ansehen.
Bezüglich einer Freigabe werde ich die Fa. Schreyer mal belästigen,
die sollten mir weiterhelfen können.

MFG
Alex

MB TRAC 800, Bj. 1979
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste