Dichtungssatz für den Servostat im MBtrac 800?
#1

Guten Morgen zusammen,

gibt es für den Servostaten 8453 aus dem 800 er (440 163)
noch einen Dichtungs oder Rep.- Staz? Und wenn ja, weiß denn zufällig auch noch einer Was der kostet?

Gruß und Dank.

Oliver.
Zitieren
#2

Hallo, ob es ihn bei Mercedes noch gibt, weiß ich nicht. Das Problem ist meistens auch ein verschlissenes Innenleben. Zum Teil kann ZF dir das überholen (ca. 750,-). Das Neuteil liegt bei 1200,-. Schau nach einem guten gebrauchten! Grüsse Marcus
Zitieren
#3

Hallo Marcus,

habe mit Daimler gesprochen,
Rep.Satz gibt es für keine Lenkung mehr. Bzw werden für Sicherheitsteile nicht mehr verkauft.

Im Tausch kostet das Teil 834 € + Mwst - Nachlass.

Mit den einschlägigen Händlern habe ich wegen einer gebrauchten gesprochen aber keine bekommen.

Mein "Tauschteil" welches ich mir vorher besorgt hatte ist leider von der großen Baureihe trac.
Da zeigt sich wieder das ich von Unimog´s deutlich mehr Ahnung habe als von den Trac´s.

Gruß vom ratlosen.

Oliver.
Zitieren
#4

Hallo, ich glaube, dass Mercedes den nicht mehr im Tausch annimmt. Ist dein Tauschteil von der gr. BR denn defekt? Ist es ein ervostat 1 oder 2? Grüsse Marcus
Zitieren
#5

Hallo Marcus,

hätte ich heute 834 € ausgeben wollen, hätte ich den Servostaten beim Daimler abgeben können.
Das mit der Größe von dem "großen" kläre ich heute Abend und werde dann informieren.

Gruß Oliver.
Zitieren
#6

Hallo Oliver,

probier es mal hier:

BEROKIT
Technischer Handel
Grönenbergerstr.18
49324 Melle
Tel. 05422 49082 / Fax 42453

http://stores.ebay.de/Aquarium-Melle

Viel Erfolg

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#7
YTRAC04 

Ich hab mein Lenkorbitrol zu ZF geschickt,die haben es für eine Pauschale von 600,-€ plus Mwst. überholt.
Kann ich nur empfehlen.Wenns wieder so lange funktioniert.Wink

Gruß Christian

MB-TRAC...tut gut Wink
Zitieren
#8

Guten morgen zusammen,

@ Holger Danke für den Tip, werde da gleich mal anrufen.

Auf den Servostaten den ich "über" habe steht 8432 955 555
Nach dem Studium des Tabellenbuches kann ich den nun nicht mehr einem Trac zuordnen. Aber von der Bauform usw. könnte er passen.
Vielleicht kann ja hier einer mit der Nummer etwas anfangen.

Gruß Oliver.
Zitieren
#9

Hallo, der 8432 ist schon richtig für die kleine Baureihe für den 65/70, 700 und 800er. Es ist der Vorgänger vom 8453. Grüsse Marcus
Zitieren
#10

Tach zusammen,

da habe ich wohl die Nummer vom falschen Teil abgeschrieben.

Ich habe mit Berokit gesprochen, die haben auch keinen Rep-satz mehr.

Und Raten dringend zum Umbau auf einen Danfoss Servostaten.
Kostet aber auch 540 €. Die sagen auch die bei ZF überholten Teile seien nach 500h bis 700h wieder undicht.
Nun meine Frage: Wer hat bei ZF überholenlassen, wie lange ist das her, und sind die Teile noch "trocken" oder nicht.

Gruß Oliver.
Zitieren
#11

Hallo, ich habe meinen vor gut 200 Stunden überholen lassen, läuft einwandfrei und dicht ist er auch. Grüsse Marcus
Zitieren
#12
YTRAC04 

Hab meins wie schon geschrieben bei ZF machen lassen. Ist noch nicht lange eingebaut. Da macht ihr mir ja tolle Hoffnungen von wegen wird wieder undicht...Sad

Gruß Christian

MB-TRAC...tut gut Wink
Zitieren
#13

Was sitzt du denn noch hier? Ab auf den MBtrac und Std. machen. Wir brauchen erfahrungsberichte von dir, ob es wirklich wieder nach 700 Std. leckt Big Grin

Wink Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#14

Hallo Oliver,

hier könnte es evtl. auch klappen:

Kontakt
AM-Fahrzeugtechnik
Schloßbergweg 5
D-89291 Holzheim-Neuhausen
Telefon 0049 (0) 7302 5597
Fax 0049 (0) 7302 5597

e-Mail: info@am-fahrzeugtechnik.de

Viel Glück!
Holger

Zitat:Sonstige
Wir bieten u.a. Neuteile und Austauschteile für Mb-trac 700-1800 Kühler,Beschriftung ,Gelenkwellen usw. U421-U2100, Herstellung von Kotflügel als Prägeteile,für Vorder- u. Hinterachse(mit Gummilippe) Kraftstofftanks,Gelenkwellen, Kühler auch im Austausch vorhanden. Des weiteren führen für Mb-trac und Unimog Hydraulik- u. Lenkungspumpen und Anhängekupplungen von ROCKINGER sowie Bremssättel und Federspeicher teilweise auch im Austausch. Neu im Programm Bechriftung für Mb-trac in olivgrün Original-Schrift. Für weitere Anfragen im Bereich Verschleißteile stehen wir gerne zur Verfügung.Senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage

aus:
http://www.technikboerse.com/tbNew/detai...PTJfMSY%3D&initDetail=1&nPosDetail=20&showPark=&a=&n=2_1&

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#15

@ Hartmut
Mein Trac ist leider grad zerlegt und bekommt frischen Lack,fals ich dieses Jahrhundert noch mit den Schweißarbeiten ein Ende finde.(Scheiß doppeltes Blech)SadWink
Aber ... aufgeben ist nicht in meinem Wortschatz !

Gruß Christian

MB-TRAC...tut gut Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Manuel
27.11.2005, 22:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste