Alternative zur org. MBtrac Fußmatte?
#1
MTRAC10 

Hi,
hat von euch jemand ne Alternative zu der (teueren) orginal Fußmatte?
Hat jemand vielleicht selber irgendwie was gemacht?
Vollständigkeitshalber gehört eine orginal fast zu meinem Restaurationsprojekt dazu aber 500€ sind nem menge Geld.

Gruß Robert
Zitieren
#2

habe gestern bei einem Teppichhandel angerufen ob sie mir einen TEppichboden abketteln würden als WEihnachtsgeschenk für meinen Bruder probiers mal mit sowas, meiner wird blauWink mit naturbrauner Umfasssung
gruß uli
Zitieren
#3

Bevor du dann den Teppichboden auf die durchlöcherte Bodenmatte legst, würde ich diese mit Montageschaum (PU-Schaum) versuchen zu flicken.
Evtl. geht ja auch etwas Silikonartiges zum ausbessen?

Dann hast du zumindest wieder einen ebenen Fußboden.

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

PU zerdrückts doch wenn du den schon ansiehst, denke da eher an iwas hartes eingearbeitetes wie ein Stück Blech auf dem der Schuh gleiten kann.
Zitieren
#5

Ich dachte, die org. Fußmatte zu flicken, und dann den zugeschnittenen Teppichboden (marke Eigenbau, oder so wie ihn der Schreyer anbietet) oben darüber legen?

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#6

ja schon aber mit was? PU zerbröselt, Silokon kommt iwie nicht so toll rüber und bleibt nicht haften auf dauer bleint nur noch eine andere kaputte matte gleicher Dicke nehmen und einen Flicken einzupassen, das Blech würd cih so groß machen, dass es über das Loch drübergeht ein gutes Stück
Zitieren
#7

Ich glaube das Joe (jowi) seine Fußmatte mit Teroson (Dichtmasse?) geflickt hat.

Macht einen guten Eindruck soweit!

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#8
YTRAC04 

hallo,

habe 10 jahre als bodenleger und maler gearbeitet,
es gibt bvc böden die fast genau so aussehen. haben auch diese runden noppen. qualitätsmässig in verschiedenen preisklassen zu bekommen.
manschmal auch auf baumärkten zu finden, oder zu einen maler/bodenleger betrieb gehen, kataloge durchschauen und bestellen. die gute qualität
1,5mm ist 2m breit.
als unterlage könnte man teichflies oder filz nehmen.

grüsse
andreasSmile
Zitieren
#9

Hallo,

da meine Original Fußmatte etwas abgenutzt ist und ich keine 500 Euro für eine neue ausgeben möchte, bin ich auf der Suche nach einer günstigen Alternative.
Ich habe schonmal daran gedacht, den Kabinenboden mit einem 15mm dicken Gummi oder Moosgummi Material auszulegen und da drauf einen Noppengummi zu legen, sodass man optisch und von der Trittdämmung her Nahe an das Original rankommt.
Weiß jemand, wo man gut und günstig an diese Noppengummi Matten als Meterware rankommt? Bei ebay findet man häufig nur 3mm starkes Material, aber das gibt es doch auch in 6mm, oder?
Vielleicht hat ja jemand schonmal sowas gemacht?

Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.

Gruß Christoph
Zitieren
#10

Als ich hab für meinen MBtrac selbst neue Fußmatten angefertigt,
das Material hab mir in Münster (NRW) bei Gummi-Stricker besorgt.
Die haben einen guten Shop und Kompetente Beratung
(Herrn Harry Fuchs) hat alles super geklapt, hatte sogar Kantenschutz und Tür/ Fensterkeder mit Dichtung da.
http://gummi-stricker.de/
Gruß Thorsten

Telefonisch Bestellen ist leider nicht so einfach bei dehnen, am Besten HINFAHREN, ist leicht zu finden (A1 Abfahrt Greven, Richtung Münster immer Gradeaus bis MC Don.
Zitieren
#11
YTRAC04 

Grüsst Euch!

Also ich finde die Idee von Andreas mit den Gumminoppen auch nicht schlecht.
Ist vielleicht ein kleines Schusterwerk aber es ist eine günstige Alternative zumal
die (restlichen) originalen Matten recht teuer sind.

Hab das gleiche Problem mit der Matte im Bereich vor dem Fahrersitz.
Werde die ganze Matte mal rausnehmen, an den defekten Stellen
versuchsweise etwas Noppengummi drüberlegen und mit Sikaflex
(das ist so eine Art Supergummi) festkleben.
Dann auf der Rückseite mit Moosgummi oder Gummimatten aus dem
Baumarkt verstärken.

Alternativ könnte man auch die Kabine komplett durch eben diese Noppenmatten
ersetzen. Bleibt nur noch das Problem mit der Farbe.
Bei Ebay hab ich Noppenmatten u.A. bei diesem Anbieter nur in Schwarz gefunden:

http://stores.shop.ebay.de/Gummi-Center__W0QQ_armrsZ1
Siehe Bild!

Vielleicht gibt es ja anderswo noch braune Matten oder braune elastische Farbe

Grüsse
Michel


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt habenWink
Zitieren
#12
YTRAC04 

hallo,

diesen noppenboden gibt es in weiteren farben , einfach zu einen maler oder bodenleger gehen und im katalog aussuchen, kann er bestellen 2m breite x der benötigten länge. alte matte ausbauen und einfach mit dem teppichmesser
nachschneiden.

grüsse
andreas
Zitieren
#13
YTRAC04 

Hallo!
Wollte mich nochmal für die Ergänzung vom Andreas (eins weiter oben) bedanken!
@mb trac andi:
Gut, dass es die doch noch in der passenden Farbe gibt!
Ausserdem verteilt sich die Nachfrage nach den Matten gerechter und bleibt nich
bei einem Anbieter hängen!
Liebe Grüsse
Michel

Wir sind die Leute, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt habenWink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste