Das MB-trac Forum
Motorschaden am MBtrac 1500? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Motorschaden am MBtrac 1500? (/showthread.php?tid=25612)

Seiten: 1 2


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - Andi mit 1500 MB - 04.09.2014

Nabend Zusammen

Natürlich wie gewünscht hier ein mal zwei Bilder.


Da die KW auch nicht mehr ganz sauber ist baue ich nun den Motor

aus. Mal schauen was ein Rumpf oder Tauschmotor kostet.

Und was der Preis für die Teile ist um ihn selber zu rep.

Gruss Andi


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - Haumoaster - 04.09.2014

Autsch... die ist ja schon blau angelaufen.....


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - TurboRon - 04.09.2014

Hallo Andi

hatte bei meinem 1300 om 366 auch grad einen Pleullagerschaden Sad
Kurbelle habe ich gebraucht bekommen Pleul kostet bei Mercedes ca 220€ im Tausch dann nur noch Simmerring vorn und hinten Haupt und Pleullager und ein par Dichtungen Wink
Bei Granit gäbe es noch einen Kolbensatz mit Laufbuchse falls da was wäre kostet so um die 370€

Gruß Ron


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - Brüllrohr67 - 04.09.2014

...eher irritierende Lichtverhältnisse!Rolleyes

greetzWink


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - Andi mit 1500 MB - 04.09.2014

@Carsten oder Thorsten

Der Pleuel von Zylinder 6 ist tatsächlich schwarz. Es liegt nicht nur an den Lichtverhältnissen. Aber nachts um 10 Uhr ist es nicht sonderlich hell.

Gruss Andi


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - DaPo - 05.09.2014

Hallo Andi,

neue Pleuel für den OM352A könnte ich Dir recht günstig anbieten:

Bei Interesse -> PN

Der Instandsetzer empfahl, auch die Ölpumpe+Überdruckventil -mindestens- genau zu prüfen, besser zu erneuern.


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - Andi mit 1500 MB - 05.09.2014

Hallo Daniel

Danke für dein Angebot.

Habe heute einen Motor angeboten Bekommen relativ Preiswert mit neuem Zyl. Kopf neuen Pleuel und KW lagern neuen Turbo mit Kontr. ESP und neuem Kompressor. Kein Oilvrrbrauch. Da ich relativ wenig zeit Habe werde ich ha wohl zuschlagen und mein Def. Motor erst mal ans Lager Nehmen und Ihn zu gegebener Zeit Revidieren. Da ich ja auch noch an der Beschaffung eines zweiten Tracs bin muss ich die Kräfte des portemonaies etwas schonen.


Gruss Andi


RE: Motorschaden am MBtrac 1500? - DaPo - 05.09.2014

Hallo Andi,

so ist das natürlich auch eine gute Option Smile