Kann man die Hydraulikanlage (Regelhydraulik) umbauen?
#1

Hallo Tracgemeinde

Melde mich auch wieder mal zu Wort. Habe ein kleines Problem ich möchte meine Hydraulikanlage von einer Zugkraftregelung in eine normale umrüsten. Dazu benötige ich aber die Bosch nummer der Eingangsplatte.

Wäre es evtl. möglich dass irgendjemand mit einem 1500 ohne Zugkraftregelung die Nummer der Eingangsplatte ablesen könnte und mir bitte angeben kann.

Besten dank im Voraus schon

Gruss Andi
Zitieren
#2

Hallo, schau einfach ins EPC und lass dann die Mercedesnummer bei Bosch umschlüsseln. Die trac-Schlachter haben diese Eingangsplatten zu Hauf, da sie eigentlich niemand braucht - welcher trac ist schon außerhalb der Kommunalanwendungen ohne Regelhydraulik unterwegs. Grüsse Marcus
Zitieren
#3

Hallo

Ich bin dabei meinen Trac umzurüsten auf Frontlader und brauche daher eine andere Platte. diese ist schon bestellt und ich muss nur noch gucken ob sie passt. die alte Platte wäre eine wie du brauchst für ohne Regelhydraulik und die hätte ich dann auch abzugeben .
Ich schau mal ob ich am Wochenende mehr sagen kann.

Gruß Christoph
Zitieren
#4

Hallo marcus

An diese variante hab ich auch schon gedacht nur besteht das problem dass bosch bei uns entweder nicht will oder kann. Diese nummer umschlüsseln. Dann gibt es im EPC zwei verschiedene Eingangsplatten und jede.kostet ca 3200 SFr. Darum mein hilfe schrei.


Hallo christoph

Wenn deine neue platte passt dann wäre ich gerne abnehmer von der alten platte wenn du diese überhaupt verkaufst.



Liebe grüsse an beide Andi
Zitieren
#5

Hallo, mach dich nicht verrückt mit den Teilen, ruf mal bei den Schlachtern in D an, Kürsammer hatte letztes Jahr X Abdeckungen von Steuergeräten von Fahrzeugen ohne Regelhydraulik im ebay verkauft. Warum willst du denn die Zugkraftregelung ausbauen - die kann man doch auch auf Lageregelung fahren? Warum schliesst du nicht einfach den Heckkraftheber an das erste Steuergerät an? - dass wäre dann der gleiche Effekt. Grüsse Marcus
Zitieren
#6

Hi Leute

Da meine neue Platte nicht passt, kann ich die doch nicht so einfach abgeben aber hier mal die BOSCH-Nummer:1 525 503 250

Bei Kramp gibts Platten für ca. 300 Euro. Die hatte ich bestellt. Allerdings haben diese Platten nur 3/8" Anschlüsse und Eingänge vor Kopf.
Platte

Gruß Christoph
Zitieren
#7

Hallo Leute

Das mit der Hydraulikplatte hat sich erledigt habe die alte Platte passend gemacht.

Besten dank für eure bemühungen

Lg Andi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste