Habe Problem mit dem Heckkraftheber vom MBtrac 1500
#1
XTRAC15 

Hallo MB trac freunde!!!

Habe einen MB trac 1500 mit Regelhydraulik und habe folgendes Problem,dass sich die Hubzylinder nach dem heben nicht mehr senken lasen.

Gibt es bestimmte Hebel oder versteckte Ventile???

Bitte um Ratschläge.

Danke im Vorraus
Zitieren
#2

Hallo,

also wenn technisch alles in Ordnung ist dann würde ich die Hydraulik nach der Regelhydraulik Betriebsanleitung einstellen. Beim 1500er ist solch eine Beschreibung dabei gewesen.
Ich denke es liegt vielleicht an der Einstellung der Regelstange,die die Kraft auf das Steuergerät überträgt.

mfg
Josef

Nur Mercedes ist das Wahre!
Zitieren
#3

Hey Batman.

Willkommen im Forum Smile

Aber Du wurdest doch nicht wirklich so getauft oder? Big Grin

Was ich damit sagen will, ist, dass wir unsere Beträge allesamt beim Vornamen schließen, damit man sich auch entsprechend anreden kann. Immerhin sind wir hier nicht bei motortalk oder sonst einem Phantomforum Wink

Zu Deiner Sache: Also ich besitze zwar keinen großen trac, aber eine Senkdrossel in der Kraftheberhydraulik dürften die wohl auch haben. Von daher zunächst checken, ob die Senkdrossel nicht auf "Transport" steht. Wo und welcher Hebel, kann ich Dir nur bei den kleinen Seitenschaltern sagen Rolleyes

Was auch (zumindest bei den kleinen Seitenschaltern) vorkommt ist, dass die Hubwelle vom Kraftheber selbst schwergängig ist. Hast Du denn schonmal ein Gerät oder Gewicht angebaut und getestet, ob der Kraftheber mit Gewicht absenkt?

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren
#4
XTRAC14 

Das problem mit dem anhängen von einem Gewicht ist das die Hydraulik ganz aufgehoben ist.

Also wir haben den Steuerblock komplett zerlegt,jedoch haben wir keinen Fehler finden können.

Da ich mich mit dem großen Trac nicht so richtig gut auskenne,muss ich da vielleicht die Bremse betätigen da ein Ventil im Steuerkreis verbaut ist, dass mit einer Bremsleitung in Verbindung steht ,welche funktion dieses Ventil hat.

Leider ist das Buch zum einstellen der Hydraulik nicht vorhanden deshalb wollte ich fragen ob mir jemand im Forum ein paar punkte zum einstellen verraten könntet.

Mfg Daniel Smile
Zitieren
#5

(15.09.2012, 12:36)MrBatman schrieb:  Also wir haben den Steuerblock komplett zerlegt,jedoch haben wir keinen Fehler finden können.


Hallo Daniel,
Also wenn der HKH bei abgebautem Steuerblock sich nicht absenkte , kann es wohl sein dass er eingerostet ist,wie Andre schrieb.

(15.09.2012, 12:36)MrBatman schrieb:  muss ich da vielleicht die Bremse betätigen da ein Ventil im Steuerkreis verbaut ist, dass mit einer Bremsleitung in Verbindung steht ,welche funktion dieses Ventil hat.


Nein ,die Bremse brauchst du nicht zu drücken um den HKH abzusenken..
Bei deinem Trac ist wahrscheinlich ein hydraulisches Anhängerbremsventil verbaut.

Gruss Roby
Zitieren
#6

Servus Batman

kann es sein, dass du die Sicherung gezogen hast die man normalerweise bei Straßenfahrten betätigt, ich weiß jetz nicht ob du die neue Kabinenausstattung hast oder nicht bei den alten ist es nur kann man fast sagen ein Draht der oben rund gebogen ist.

Gruss Tom
Zitieren
#7

Bei mir war es so das der untere bolzen vom hkh-sylinder festgegammelt war so das der kolben sich in der dichtung gedrengt hat wenn der hkh hoch und runterging.

Nachdem ich die bolzen wieder freibekommen habe, bewegt sich der hkh federleicht von selbst nach unten.

MfG
Kay
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste