Wie klemm ich mein Frontlader-Steuergerät am MBtrac 1300 an?
#1

Hi Leute

Für unseren 1300er hab ich mir vor kurzem ein Steuergerät besorgt um den
Frontlader zu steuern. Es handelt sich hierbei um ein PVG 32 Ventil welches im Moment noch für ein LS-System ausgerüstet ist. Dies kann man aber leicht auf das offene System umbauen.

Nun zum Problem:
Ursprünglich wollte ich das Ventil zwischen Pumpe und meinem normalen Ventil bauen, so wie es alle anderen auch haben. Als ich gestern mit unserem Kramp-Mann gesprochen habe, sagte er mir das es für die PVG-32
ventile keine Druckweiterführungen gibt und der rücklauf auch nur bis 25 bar ausgelegt ist.

Dann hab ich mich heute dazu entschlossen das Ventil in den Rücklauf vom Originalventil zu bauen, als ich aber die Unterlagen durchgelesen habe ist mir aufgefallen, dass das originale Ventil bzw die Grundplatte davon auch nicht viel Druck vertragen kann (30 bar). In meinem Bosch-heftchen hab ich dann gesehen das es auch Grundplatten mit Neutralem Umlauf gibt. und ganz unten standen dann die Bestellnummern.
leider stand beim benötigten Ventil : Teilenummer bitte anfragen. Sad
Daher meine Frage: weiß zufällig jemand die nummer oder kann sie nachschlagen oder hat jemand so eine Grundplatte rumfliegen? oder weiß jemand ob es nicht doch eine Druckweiterführung von einem PVG-32 Ventil gibt? oder hat irgendjemand eine noch bessere Idee?

Gruß Christoph
Zitieren
#2

Hallo Christian,

ich hab an einem 1100er zw Pumpe und Orginalventilen ein Überdruckventil und danach ein 3/2 Wegeventil eingebaut und kann somit zwischen Orginalventilen und Zusatzventilen (Auslegersteuerung) umschalten. Ü-vent. wegen Schaltüberdeckung der Weiche.

Gruß Uli

Trac 800 BJ 90 9980 Std
Trac 900 BJ 90 8300 Std
Trac 1000 BJ 88 7800 Std
Trac 1000 BJ 91 5980 Std
Trac 1100 BJ 91 10300 Std
Trac 1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac 1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14 540 Std
Zitieren
#3

Hi uli

Dann kann man ja wohl nicht "mal eben schnell" den Frontlader ein stückchen höher machen oder so Wink aber ansonsten wäre das warscheinlich ein guter Kompromiss. Ist dein 3/2 wegeventil elektrisch angesteuert?
Aber eine Lösung damit ich beides bedienen kann wäre mir doch noch etwas lieber....

Gruß Christoph
Zitieren
#4

Hallo,

Wenn du den FL meist dran hast, ist das natürlich keine praktikable Lösung. Am besten ist ein druckfestes Zusatzventil, dann hast du alle Möglichkeiten.
An einem anderen Trac hab ich druckfeste Zusatzventile für die FH drin, das ist für den allgemeinen Einsatz natürlich viel besser. Da hab ich auf den O-V immer die volle Menge, auser ich bewege die FH.

Zu deiner Frage:
Ja, ist elektrisch.
Beides zusammen geht so nicht, ist klar. Da ich für meine Zusatzventile nicht die volle Ölmenge brauche, habe ich vor diese noch einen einstellbaren Vorzugsmengenteiler gesetzt, der die einstellbare Menge auf die Zusatz-Ventile (schwarz-weis, für Mähausleger) leitet und den rest zu den O-V. Wenn ich also die O-Ventile trotz eingeschalteter Z-Ventile brauche, hab ich die Restmenge zur Verfügung und muß bei Bedarf (Randstreifenmähgerät ausheben) halt evtl. kurz mehr Gas geben.

Geht bei meinem speziellen Einsatz sehr gut, da ich beim Mähen eh immer 1900 U/min fahre und da noch etwas Restöl aus dem Mengenteiler kommt, wenn ich den Ausleger(Mengenteiler) nicht zu schnell eingestellt habe.

Beim Heckenschneiden hab ich den Frontlader (zum Reisig zusammenschieben) auf den O-Ventilen, hab da auch immer die Restmenge, wenn ich den Mäher abschalte hab ich die volle Menge für den FL. Brauch ich häufig beides, dreh ich den Mengenteiler etwas runter, dann ist der Ausleger halt etwas langsamer, aber ich hab mehr auf den O-V.

Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich geschrieben, trotz der langen Sätze.

Gruß Uli

Trac 800 BJ 90 9980 Std
Trac 900 BJ 90 8300 Std
Trac 1000 BJ 88 7800 Std
Trac 1000 BJ 91 5980 Std
Trac 1100 BJ 91 10300 Std
Trac 1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac 1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14 540 Std
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste