Wir haben zuwachs bekommen, 900er Seitenschalter
#1

Hallo,

ich bin ja seit 20 Jahren im Besitz meines 800er Mittelschalter, den mein Opa 1981 neu gekauft hat.

Nun habe ich einen Freund auch vom MB Fieber angesteckt.

Es ist ein 900er Seitenschalter geworden mit original erst 6950h. EZ 1992 mit Baas Frontlader und 3 Seitenkipppritsche von einer Gemeinde in Orange. Wartung und Pflege ist wirklich super. Wir werden die Kotflügel erneuern, die Pritsche aufarbeiten (nur Lack abplatzer). Anbei ein paar Bilder...

Ich bin etwas enttäuscht von der Hydraulikleistung, habe eine 1,7to schwere Kurzscheibenegge dran gebaut und wollte mal testen wie er sich verhält, also mein 800er MS  hat mehr Power und der 900er Hebt sie nicht.

Gruß Jan


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
           

MB Trac 800 Mittelschalter Bj. 81
Bungartz Kummutrac 8501
Güldner G 50 A mit FL
Schaeff SKL 830
Deutz F1L612

Zitieren
#2

Servus Jan,

ein sehr schönes originales Gefährt. Klasse.

Mess zwecks der Hubkraft mal den Hydraulikdruck an einer Kupplung, das kann ja normal nicht sein.

Gruß
Mauritius
Zitieren
#3

Moin,
der sieht ja echt top aus, nicht gammelig oder so. Der hat vermutlich keinen Salzstreuer bewegen müssen. Feiner Trecker.
Gruß
Frank
Zitieren
#4

Hallo Jan,

der Zustand ist ja echt gut. Und die Ausstattung ist ja auch super. Hat die Kommunal-Pritsche, aber dennoch fast alles aus der landwirtschaftlichen Ausstattung (Zapfwelle mit Doppelkupplung, Vorschaltgetriebe inkl. Kriechgang, pneumatische Anhägerbremse). Die fehlende Regelhydraulik ist für die meisten Zwecke unerheblich. Manche tracs aus dem kommunalen oder gewerblichen Bereich sind ja bei der Ausstattung sehr abgespeckt.

Gratulation an den neuen Besitzer!

Dem Hydraulik-Problem solltest du nachgehen. Der muss normal das Gleiche heben wie der 800er. Außer am 800er sind die Bolzen am Hubwerk anders gesteckt. Hier kann man ja je nach Konfiguration zwischen viel Hubhöhe oder viel Hubkraft wählen.

Gruß
Felix

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren
#5

Danke für die Rückmeldungen,

ich probiere immer mal aus wie stark die verschiedenen Traktoren sind mit der Kurzscheibenegge.

Anbei ein paar Bilder.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                       
               

MB Trac 800 Mittelschalter Bj. 81
Bungartz Kummutrac 8501
Güldner G 50 A mit FL
Schaeff SKL 830
Deutz F1L612

Zitieren
#6

(16.05.2025, 23:00)Henne88 schrieb:  Danke für die Rückmeldungen,

ich probiere immer mal aus wie stark die verschiedenen Traktoren sind mit der Kurzscheibenegge.

Anbei ein paar Bilder.
Servus, 

wobei ich sagen muss, dass die Scheibenegge ein ganz schöner " Brocken " ist !
Die baut rel. lange und hat Doppelstabwalze.
Ob der Schlepper die hebt, hat neben dem Gewicht vorallem auch mit der Baulänge zu tun.

Grüße
Hans
Zitieren
#7

Hallo Hans,

das stimmt. Aber wenn ein 800er sie hebt, muss sie auch der 900 turbo heben können.

Gruß Felix

Wenn man den roten Bereich nicht nutzen dürfte, dann gäb es ihn nicht!
Zitieren
#8

Hallo Jan,

super Zustand! Keine Rostansätze etc., der Werkstattleiter der Kommunalverwaltung hat seinen Job ernst genommen.

Meß mal bitte den Hydrauchikdruck an Hydraulikanschlüssen. Ich vermute das Überdruckventil muss eingestellt werden, damals waren 180 Bar der zulässige Normaldruck heute geht man durchaus auf 190/200 bar.

Oder die Pumpe ist verschlissen, glaube ich aber eigentlich eher nicht

VG

Jürgen
Zitieren
#9

Moin Jan,

Gratuliere dem Besitzer zu dem MB Trac, ein guter Kauf, klasse Maschine.
Wünsche allzeit gute Fahrt.

Was mich interessiert sind die Reifen. 
Welche grøsse ist da drauf und auf welchen Felgen / Spurbreite?
Bei wieviel U/min erreicht der 40km/h, am besten mit dem Gps messen.

Gruss Rüdiger

MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres Big GrinBig Grin
Zitieren
#10

Danke.

Reifengröße ist 14.9-24" Sehen wuchtiger aus als bei meinem 800er aber Breite und Höhe sind gleich. 

Das andere kann ich so nicht beantworten. Der Besitzer überlegt auf 16.9-24" AS umzubereifen.

MB Trac 800 Mittelschalter Bj. 81
Bungartz Kummutrac 8501
Güldner G 50 A mit FL
Schaeff SKL 830
Deutz F1L612

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von UR11
13.02.2024, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste