Im 2. Lufttank beim MBtrac 1500 ist kein Druck?
#1
WTRAC17 

Hallo,

Ich habe bis jetzt nur nachgelesen was ich wissen musste, aber zu diesem Problem finde ich einfach nichts. Der 1500 BJ. 85 den ich unter meinen Fitichen habe gehört meinem Bruder, ich habe das Gerät nur zum waschen, reparieren und Hackschnitzel fahren.
Nun zu meinem Problem. Luftdruck ist ja beim Trac ein allgemeines Problem aber dieser hat im 2 Tank gar keine Luft kann man da irgendwas machen? Oder ist das normal
Zitieren
#2

Hallo Toni (ich gehe mal davon aus das du so heisst),

Normal ist EIN leerer Kessel natürlich nicht! Schildere mal dein Problem etwas genauer. Bekommst du nur den einen Kessel voll und der andere bleibt leer wenn du den trac anmachst und er anfängt luft zu pumpen? hast du den Anhänger mit den Luftleitungen beim anmachen schon angekoppelt? Ich habe eine Ahnung was das Problem sein könnte, aber deine Beschreibung ist dürftig, deshalb: Wie genau läuft das ganze bei dir ab? also mit angehängtem Anhänger/ohne Anhänger???... Wäre bei der Hilfestellung sehr Hilfreich. Tongue

Gruß Heinrich

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#3
XTRAC14 

Hallo,

Ja der Name ist schon richtig, also, egal ob ich den Trac laufen lasse oder
fremdbefülle, mit oder ohne Anhänger ist in dem hinteren Lufttank kein Druck wenn ich dann 3-4 mal mit Anhänger an der Kreuzung Bremse hab ich keinen Luftvorrat mehr und dann steht er halt.
Zitieren
#4

Wie kannst du denn ohne vollständigen Systemdruck überhaupt losfahren??? Die Bremse Blockiert doch sobald der Luftdruck unter die Grenze abfällt?

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#5

Druck hab ich ja, aber eben nur in einem Lufttank
Zitieren
#6

Hallo Sohn von Heinrich Graf!

Kennst du überhaupt die Technik eines MBtrac 443? Rolleyes
Diese ist kaum bis garnicht vergleichbar mit den kleinen Modellen...


@Toni,

Das hört sich so an, als wenn dein 4 Kreisschutzventil hängt und den Kreis für Nebenverbraucher nicht füllt.
Funktionieren denn die Nebenverbraucher? (Allradschaltung usw...?)

Das 4 Kreisschutzventil kannst du mal VORSICHTIG zerlegen, reinigen und wieder zusammen setzen. Dann sollte es wieder gehen...

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#7

oke komisch ich kann nur losfahren wenn in beiden tanks luftdruck über 6 bar dirnne ist. Bei mir war das mit dem einen Kessel leer der andere Voll auch so letztendlich lags an den ventilen wo der Anhänger angeschlossen wurde ich also raus gegeangen und die schläuche abgekoppelt trac angemacht und die daumen auf die beiden Öffnungen gehalten nach kurzer zeit baute sich geringer druck auf der dann verschwand weil sich die ventile wieder geschlossen hatten, das kann leicht passieren wenn man den trac mit angeschlossenem anhänger abstellt und der druck verschwindet dadurch schließen die druckverschlüsse der Trac-ventile nicht richtig und er baut in dem einen kessel keine luft auf und deswegen kann man nicht losfahren Sad aber jetzt weis ich ja wies geht. am besten du fettest die verschlüsse mal ein das sollte dann für die zukunft vorbeugen! Wenn du das gleiche Problem hast dann probier am besten gleich mal draussen aus! Ich hoffe ich konnte helfen!

Gruß Heinrich

MB trac - Die beste Erfindung überhaupt!
Zitieren
#8

Danke, heißt das wenn das Vierkreisventil hängt ist in dem Tank keine Luft, aber sonst funktioniert alles? Die Luftleitung die vom Ventil abgeht ist auch starkt geknickt aber nicht undicht vielleicht liegts auch daran? ich zerleg morgen mal und schreib dann nochmal.
Zitieren
#9

(07.04.2013, 17:57)Heinrich Graf schrieb:  oke komisch ich kann nur losfahren wenn in beiden tanks luftdruck über 6 bar dirnne ist. Bei mir war das mit dem einen Kessel leer der andere Voll auch so letztendlich lags an den ventilen wo der Anhänger angeschlossen wurde ich also raus gegeangen und die schläuche abgekoppelt trac angemacht und die daumen auf die beiden Öffnungen gehalten nach kurzer zeit baute sich geringer druck auf der dann verschwand weil sich die ventile wieder geschlossen hatten, das kann leicht passieren wenn man den trac mit angeschlossenem anhänger abstellt und der druck verschwindet dadurch schließen die druckverschlüsse der Trac-ventile nicht richtig und er baut in dem einen kessel keine luft auf und deswegen kann man nicht losfahren Sad aber jetzt weis ich ja wies geht. am besten du fettest die verschlüsse mal ein das sollte dann für die zukunft vorbeugen! Wenn du das gleiche Problem hast dann probier am besten gleich mal draussen aus! Ich hoffe ich konnte helfen!

Gruß Heinrich

...nein, du konntest nicht helfen. Wie wär es mal mit ein bißchen Punkt und Komma?
Grüsse Marcus
Zitieren
#10

So, jetzt war ich nochmal dran. Die ganze Aufregung war umsonst, im Tank war Druck es nur das Ablassventil kaputt da kommt nix raus. Nachdem ich die Anschlüsse abgeschraubt hatte hab ichs gemerkt.
Aber trotzdem Danke für die Mühen. Bis zum nächsten Problemchen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste