Weite Straßenfahrt mit Selbstfahrer mit Überbreite? Wie sollte man es angehen?
#1
XTRAC14 

Hallo Tracgemeinde,

ich beabsichtige einen Selbstfahrhäcksler am Wochenende per Straße ca.
170 km entfernt von meinem Wohnort abzuholen.
Da das ganze Ding eine Gesamtbreite von eingetragenen 3,16 m hat, wird es etwas schwierig von A nach B zukommen. Die doch sehr freundliche Damen vom Landratsamt teilte mir mit, dass ich für sämtliche Landkreise die ich quere ,eine Genehmigung brauche und ich mit mindestens 14 Tagen Bearbeitungszeit rechnen müsse. Das ist mir echt zu lang! Wir haben hagelgeschädigten Mais zu häckseln
Meine Frage deshalb: Wie macht Ihr sowas? Anregungen besonders erwünscht.


Gruß Ralf

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#2

Hallo,
was ist es für ein Häcksler ?
Bau doch das Maisgebiss einfach ab und fahr es auf einem Kipper/Anhänger hinterher ?

ruß
Matthias
Zitieren
#3

(15.08.2013, 17:59)indianer schrieb:  Hallo,
was ist es für ein Häcksler ?
Bau doch das Maisgebiss einfach ab und fahr es auf einem Kipper/Anhänger hinterher ?

ruß
Matthias

Hallo Matthias,

der Vorsatz ist nicht das Problem.
Außenbreite Rad zu Rad sind 3,16 m.

Gruß Ralf

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#4

Nabend Ralf

Echt ein brisantes Thema, ist das nicht sogar von Bundesland zu Bundesland unter-
schiedlich. Ist es nicht so das man bis 3,30m fahren darf was die Fahrzeugbreite
angeht. Ein Erntevorsatz darf jedoch die 3m nicht überschreiten, dann muß er auf
einenTransportkarren. Ist irgendwie nicht nachvollziehbar. Mein Claas 870 ist
mit 800er Reifen 3,27m breit. Ich habe bis heute noch keine Sondergenehmigung
eingeholt, ist Wahnsinnsaufwand und wird meines Wissens erst über 3,30m bis 3,5m
nötig. Und über 3,5m geht offiziell gar nichts mehr.
Wir halten es so mit Maß und Ziel fahren dann geht einiges und bisher hat die Renn-
leitung noch nichts bemängelt. Die Maschine läuft auch schon mal bis zu 50km
von einem Einsatzort zum anderen und dann evt. auch noch durch 3 Landkreise.
Für jede fahrt genehmigen zu lassen wäre ein nicht durchführbarer Aufwand.
Ich habe auf jeden Fall bis heute nie eine Genehmigung gebraucht und eingeholt.
Hier bei uns laufen auch 3,5m Maschinen ohne Genehmigung, weil es ist einfach
nicht machbar.

Gruss Matthias
Zitieren
#5

Hallo Matthias,

ob das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist, weiss ich nicht!
Jedenfalls werden wir die Aktion heute Abend starten, mit oder ohne Genehmigung.
Es handelt sich dabei um einen 930 er mit Orbis 600, Bereifung 710er.

Gruß Ralf

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#6

http://www.bwv-net.de/downloads/ueberbre...smasch.pdf

Schaut mal hier

Volker


MB 323, Kipper
Eicher GT 220
MB-Trac 800
to be continued
Zitieren
#7

HI


Aber 3,15m Ist doch nix an überbreite , Fast jede sämaschine ist doch auch mindestens 3,10m

Aufsitzen und losfahren Smile

Unser John deere 1188 ist 3,70 breit Tongue




mfg michael

MB-Trac 1500 177PS
LTS Trac 160
MB-Trac 900 115PS
Mb-Trac 1000
Dammann Trac 1000
MB-Trac 65/70 ?? PS
Unimog U1400 ??? PS
Unimog U411.119 Agrar und Frontlader

Mb-trac da weiss man was man hat

Reden was Wahr ist!
Trinken was klar ist!
Vögeln was da ist!



Zitieren
#8

Guten Morgen,

so, die Aktion ist durchgeführt und erledigt, ohne größere Überaschungen. Genehmigungen haben wir keine gehabt.
Einzige Schwierigkeit war das fahren ohne "Bundesstrasse".
Nach 1 Stunde "irren" in einer größeren Stadt, habe ich mich kurzerhand entschlossen nachts um 2 Uhr die Bundesstrasse zu wählen, ging natürlich problemlos. Es hat mich nicht 1 einziges Auto überholt.

Gruß Ralf

MB trac, das Licht im Dunkeln
Zitieren
#9

(18.08.2013, 10:38)michael schrieb:  Unser John deere 1188 ist 3,70 breit Tongue

Geht doch....

Unsere Lohner hatte damals für den 1177 mit ein wenig Mühe ein Genehmigung bekommen für die Fahrten inkl. 4,25m Schneidwerk. Big Grin
Heutzutage mit der 2266 oder sowas bauen die das Schneidwerk immer ab.

Groeten,

Benno

Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...
Zitieren
#10

Ja schön das alles geklappt hat ,hast du den gekauft oder muß der auch wieder zurück ?
Gruß Stefan
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste