Aufbaubagger Schaeff
#1

Hallo,

wer kann zu diesen Aufbaubagger für MB trac etwas sagen.
Hat jemand so einen Bagger in benützung?

mfg
Stephan

Fahren MB Trac 800, 1000 und Doppstadt Trac 150
Zitieren
#2

Der ist viel zu teuer!!
Schon Wahnsinn , was die Leute alles bezahlen. Bei Traktorpool gibt es auch einen Schaeff Aufbaubagger mit Kabine. Der soll 1500€ kosten. Dieser wurde bei Ebay vor ein paar Monaten für 950€ verkauft.(da is ja wohl was faul)

Ich kenne den Anbieter aus Monschau persönlich, der verdient sich dumm und dämlich an dem alten Ding!
Da musste alles abschrauben Heckkraftheber usw um den Bagger anzuhängen. Viel zu aufwändig!
Wer einmal auf nem richtigen Bagger saß,der wird sich mit dem Teil eh nicht abgeben. Da ist es nicht so einfach mal ein Stück vorzufahren, musste zuerst absteigen und ins Führerhaus wechseln. Kauft euch für das Geld ein alten Baggerlader,der hat nen Wandler ist komfortabler und den nicht bei Ebay kaufen sondern bei prof. Baumaschinenhändlern.

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#3

Hallo Stephan,
kann dir von diesen Teilen auch nur abraten - taugt nix und unefficient. Ich bin überhaupt kein Fan von Anbaubaggern - hatte mal einen. Wir haben einen richtigen Bagger. Bei diesen Anbauteilen muss man auch bei der Anschaffung drauf achten wie die Hydr. angetrieben wird. Manche haben eine Aufsteckpumpe andere Schlepperhydr. oder schnellen Nebenantrieb. Was der Vorredner sagte hinsichtlich der umständlichen Bewegung dieser Teile kann ich nur bestätigen. Würde auch nicht bei Ebay kaufen. So was muss man sehen und ausprobieren.

gruss
Rufus
Zitieren
#4

@hanswalter

der Aufbaubagger von Traktorpool wurde nicht vor kurzem bei Ebay versteigert!
Der ist ganz in unserer nähe und gehörte einer Gemeindeverwaltung.
Ich habe schon öfters mit Leihbaggern gearbeitet.
Wir brauchen einen Bagger durchschnittlich drei, vier Tage im Jahr für Drainagen, Gräben und sonstiges, ein Baggerlader ist mir dafür zu teuer in Anschaffung und Unterhalt.
Das Umsteigen würde auch nicht sehr ins Gewicht fallen, da wir bei Arbeiten, bei denen man viel versetzen muss, zu zweit sein werden.

@Rufus
Hallo Rufus, haben diesen Bagger bei Traktorpool gekauft den genauen Preis Mail ich dir einmal zu.
Ich will den Aufbaubagger umbauen für die Dreipunkt, den mit den umständlichen aufbauen gebe ich euch vollkommen recht.
Er hat eine Aufsteckpumpe und ist in einen sehr guten Zustand.
Wie hast du das gemeint mit taugt nix und uneffizient, mit uneffizient meinst du wahrscheinlich die Montage und das umsteigen beim Arbeiten, aber taugt nix, hast du schon einmal mit so einen Bagger gearbeitet?

mfg
Stephan

Fahren MB Trac 800, 1000 und Doppstadt Trac 150
Zitieren
#5

Hallo Stephan,
ja habe schon so Teil gehabt und bin glücklich das ich den wieder los bin. Bei den Gräben geht es mir genauso wie Dir. Das Problem fängt mit dem Schwenkwinkel an - zu gering für meinen Geschmack. Wenn Du baggerst müssen die Stützen runter, sonst ist das alles zu wackelig und es zieht an der Ackerschiene wie wild. Zu zweit kann ich damit nicht arbeiten und die Bedienung find ich schlecht. Ich habe auch einen Radlader, der schon für einen anbaubagger vorgerüstet ist - würde ich aber auch nicht dafür nutzen. Wenn Du erst einmal mit einem richtigen Bgger mit Eurosteuerung gearbeitet hast, guckst Du sowas nicht mehr an. Eher würde ich mir einen richtigen Bagger leihen als mit dem Behelf zu arbeiten - Erfahrungssache...

Kleiner Tip am Rande :
wenn Du nach hinten baggerst, kann es bei den Anbaubaggern dazu kommen das der ganze Schlepper trotz angezogener Bremse nach hinten weggeht.

will die Teiele nicht schlecht machen, aber meine Erfahrungen damit sind alles andere als Positiv. Einen Baggerlader würde ich auch nicht kaufen um damit Gräben zu säubern. Viel zu schwer und der Schwenkwinkel ist auch schlecht. Ein kleiner Kettenbagger mit der richtigen Schaufel funktioniert wunderbar und vielseitig einsetzbar.

Wir haben auch ein hydr. Bohrgerät für unseren Bagger und setzen damit jede Menge Zaunlöcher. Dazu lade ich gar nicht mehr ab sondern bohre dann gleich vom Anhänger runter ( der zweite Mann siz dann im Zugfahrzeug mit Funk). Dauert keine 30 Sek. pro Loch. Unser Bagger hat sich schon zig mal bezahlt gemacht, da ständig jemand kommt und was gemacht haben will. Der Bagger bringt mehr ein als unser bester Schlepper.

gruss
Rufus
Smile
Zitieren
#6

Hallo Redritsch!
Wie kann es dann dazu kommen, dass der Inserent genau die selben Bilder bei ebay wie auch in traktorpool verwendet?
(Bild mit dem Typ, der gerade unterm trac liegt) Wink

Sport - ein Privileg der Landlosen!
Zitieren
#7

@ hanswalter
hast du die Seite von Ebay gespeichert? Weil das würde mich schon interesieren den wir haben sogar die Adresse von der Gemeinde.

Hallo Rufus,
du hast sicher in allen Punkten rechtdenn ich habe bis jetzt immer mit Leihbaggern mit Eurosteuerung gearbeitet und das ist wirklich komfort pur.

Jetzt schau ich einmal wie das mit den Teil wird und wenn es wirklich so schlecht ist wie du sagst, dann wird es wieder verkauft.

mfg
Stephan

Fahren MB Trac 800, 1000 und Doppstadt Trac 150
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste