Beiträge: 578
	Themen: 63
	Registriert seit: Nov 2003
	
Bewertung: 
7
	 
 
	
	
		Hallo Heiko,
ich kenne Deine Maschine nicht. Aber ich gehe davon aus das es sich dabei  um einen Vergaser mit Schwimmerkammer handelt. Dann liegt die Vermutung nahe das der Schwimmer klemmt oder durch ein Leck "abgesoffen" ist. Es könnte auch sein das die Schimmernadel das Ventil, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr schließt. Mein Aufsitzmäher mit B&S litt auch mal daran.
Dort würde ich zuerst mal auf Fehlersuche gehen.
Gruß frank
	
	
	
MB Trac - Klasse statt Masse
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 406
	Themen: 63
	Registriert seit: May 2008
	
Bewertung: 
1
	 
 
	
		
		
 
		
		27.10.2016, 08:41 
	
	 
	
		Hallo Heiko,
ich schließe mich Frank an.
1. Entweder Schwimmernadelventil defekt. (dichtet nicht richtig ab)
Prüfen: Vergaser ausbauen, Schwimmerkammer (unten am Vergaser) öffnen,
Luft mit dem Mund über den Kraftstoffschlauch in den Vergaser drücken, Schwimmer mit einer Hand nach oben drücken, dann darf keine Luft mehr in den Vergaser einströmen.
2. Schwimmer defekt. Kraftstoff im (Blech)Schwimmer. Schwimmer ist zu schwer, schwimmt nicht mehr auf und kann das Nadelventil nicht mehr schließen. Folge auch hier: Vergaser läuft über, Motor säuft ab.
3. Schwimmer verklemmt (nicht frei beweglich). Siehe Punkt 2
Probier mal aus, ob Du fündig wirst. 
Gruß JÖRG
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
 
	
	
		Moin Heiko,
welcher B&S Motor ist das denn? Einige haben noch eine Membrane die gewechselt werden sollte.
Schliesse mich den anderen an, am besten den Schwimmer und Nadel auch rausnehmen. Zusåtzlich den Tank reinigen / aussaugen und den Filter saubermachen.
Mfg Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 

 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.759
	Themen: 111
	Registriert seit: Nov 2005
	
Bewertung: 
77
	 
 
	
	
		Hallo,
bei den neueren Motoren sind die Schwimmerschieber aus ALU oder anderen (unedlen Druckguss-) Leichtmetallen.
Diese werden durch den Alkoholanteil im Kraftstoff angegriffen und korrodieren.
Hatte ich selbst gerade im Frühjahr.
Leider ist ja im normalen SUPER auch 5% Alk drin. Das reicht schon aus, um solche Korrosionen in Gang zu setzen.
Gruß
Holger
	
	
	
406.120 '72,  440.161 '75,  440.167 '83
Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.300
	Themen: 88
	Registriert seit: Apr 2016
	
Bewertung: 
18
	 
 
	
	
		Moin Heiko,
gratuliere zur erfolgreichen reparatur. Mach aber den Tank auch sauber, der Scheiss sitzt da drin und dann bekommst Du das Problem wieder.
Mfg Rüdiger
	
	
	
MB Trac was sonst, gibt doch nix besseres 
