Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
		
		
		
		02.02.2010, 14:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2010, 14:11 von 
Peter_.)
 
	
		Hallo,
da ja einige schon mal Getriebe und Motor vom trac lackiert haben, kann mir vielleicht jemand sagen, wieviel Farbe man  da braucht? 
Bei mir handelt es sich um die mittlere Baureihe/Sechszylinder (1000er).
Viele Grüsse Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 156
	Themen: 19
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		auch Hallo,
und noch ne weitere Frage, wie wird der Motor und das Getriebe vor dem lackieren gereinigt? 
Schöne Grüße aus dem verschneiten Nordschwarzwald
Haggy
	
	
	
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Haggy 

turbo 900
Steht der Fendt hinterm Knick und zittert, hat er einen Trac gewittert
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 27
	Registriert seit: Sep 2008
	
Bewertung: 
2
	 
	
		
		
 02.02.2010, 18:39
 
		
		02.02.2010, 18:39 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2010, 18:39 von 
tracmaster700.)
 
	
		Hallo Peter, hallo Haggy,
Ich habe damals für meinen 4-Zylinder nicht ganz nen Liter gebraucht. Also ein guter Liter für nen 6-Zylinder würde ich einplanen. Grundierung natürlich nicht vergessen.
Reinigen am besten im ausgebauten Zustand mit Dampfstrahler und ordentlich Reinigungsmittel. Vor dem Lackieren mit Verdünnung abwaschen.
Gruß
Stefan
	
	
	
MB trac - Ich bremse auch für Fendt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		@Stefan,
Naja, nicht jeder hat das Wissen und nötige Können den Motor dafür auszubauen. Ich denke mit etwas Geschick lässt der Motor sich auch im Eingebauten Zustand Lackieren.  
Gruß
Daniel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 17
	Registriert seit: Sep 2007
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Hallo,
im Eingebauten Zustand lackieren ist gefährlich!
1. Der Lacknebel kommt an Stellen hin, wo du nicht mal dran denkst. Da mußt du höllisch gut abdecken. Sonst hast du Nebelablagerungen überall. Und dann schauts erst richtig Sch... aus. Hab den Rahmen meines Tracs leider 2x lackieren müssen, weil der Nebel drauf kam. Und ich dachte, ich hätte gut abgedeckt... Naja...
2. Der Lack, der auf heiße Teile (Turbo, Krümmer) kommt, der brennt zwar runter, stinkt aber wie Sau. Ich glaub jetzt zwar weniger, daß er an diesen Stellen direkt zu brennen beginnt und du den Karren abfackelst, aber man weiß ja nie.
3. Viele Kunststoffteile und Gummiteile, die überlackiert werden können (!) evtl mit der Zeit spröde werden.
Ich will dir hier keinen Tipp geben, was du machen sollst, aber zumindest ein paar Hinweise, wo du evtl drauf achten solltest.
Gruß Cliff
	
	
	
Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
		
		
		
		03.02.2010, 11:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2010, 11:53 von 
handeule.)
 
	
		Hallo, wichtig ist vorher alles tip top reinigen, ggf. mit Aceton noch entfetten und die Garage einheizen und den trac aufwärmen - unter 20 Grad ist die Farbe sehr zäh. Wenn du die Farbe von univoit noch etwas verdünnst kannst du den Motor / das Getriebe auch im eingebauten Zustand mit dem Pinsel lackieren. Eine Grundierung ist nicht erforderlich und war auch org. m.E. nicht vorhanden. Ich habe das vor ein paar Jahren gemacht und die Farbe hält super. Mit einem Liter reichst du dicke hin.
Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Hallo,
vielen Dank für euere Rückmeldungen. Leider ist meine Frage trotzdem noch nicht klar beantwortet. Ich möchte gerne Motor und Getriebe lackieren (im ausgebauten Zustand spritzen). Ich denke 2 Liter werden da reichen für zwei bis drei Spritzlagen?
Gruss Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.703
	Themen: 124
	Registriert seit: Feb 2005
	
Bewertung: 
25
	 
	
	
		Hallo, Lack kauft man eigentlich im Kz-Zubehör in kg, wozu willst du drei Schichten lackieren? Eine Schicht deckt komplett, 2 kg ist viel zu viel, 1 kg reicht, auch für 2 Lagen, soviel ist das nicht an Fläche - hatte ich oben schon geschrieben. Grüsse Marcus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 245
	Themen: 44
	Registriert seit: Dec 2007
	
Bewertung: 
12
	 
	
	
		Servus Marcus,
sorry, hab ich scheinbar überlesen.
Ok, dann werd ich mir mal ein kg besorgen
Danke!
Gruss Peter
	
	
	
MB trac - der einzig wahre trac