Moinmoin!
Mein MB 800 BJ 77 440163006385 ist leider einige Stunden mit zu wenig und dann ohne Motoröl zum Miststreuen eingesetzt worden und hat nun einen Motorschaden. Er läuft zwar noch, klingt aber wie wenn jemand mit einem dicken Metallhammer unregelmäßig auf den Motorblock schlägt. In Anbetracht der grossen Zahlen, die den 2 in Frage kommenden Werkstätten zu meiner Reparaturanfrage sofort einfielen, werde ich mich zusammen mit einem Bekannten, welcher schon einige Traktormotoren gerettet hat erstmal selbst daran versuchen und hoffe auf ertwas Unterstützung hier. Was erwartet mich denn da eurer Einschätzung nach so an Arbeiten und Teilen? Ist so eine Instandsetzung ohne Spezialwerkzeug und KFZ-Werkstatt überhaupt möglich? Worauf gilt es erfahrungsgemäß besonders zu achten? Jede Art von konstruktiven Tips und Anregungen wären mir herzlich willkommen.
Ich habe buchundbild.de das Werkstatthandbuch für 105 Tacken gesehen. Bringt das was?
Mein MB 800 BJ 77 440163006385 ist leider einige Stunden mit zu wenig und dann ohne Motoröl zum Miststreuen eingesetzt worden und hat nun einen Motorschaden. Er läuft zwar noch, klingt aber wie wenn jemand mit einem dicken Metallhammer unregelmäßig auf den Motorblock schlägt. In Anbetracht der grossen Zahlen, die den 2 in Frage kommenden Werkstätten zu meiner Reparaturanfrage sofort einfielen, werde ich mich zusammen mit einem Bekannten, welcher schon einige Traktormotoren gerettet hat erstmal selbst daran versuchen und hoffe auf ertwas Unterstützung hier. Was erwartet mich denn da eurer Einschätzung nach so an Arbeiten und Teilen? Ist so eine Instandsetzung ohne Spezialwerkzeug und KFZ-Werkstatt überhaupt möglich? Worauf gilt es erfahrungsgemäß besonders zu achten? Jede Art von konstruktiven Tips und Anregungen wären mir herzlich willkommen.
Ich habe buchundbild.de das Werkstatthandbuch für 105 Tacken gesehen. Bringt das was?


die Reparatur soll aber hier in meiner Werkstatt stattfinden. Er soll mit einem Belarus hergeschleppt werden, aber wenn ich den Motor auf keinen Fall mehr starten soll, tut sich die Lenkung ja etwas schwer. Lenke ich dann einfach mit Kraft oder gibt´s da noch eine bessere Lösung?