03.12.2011, 00:20
(03.12.2011, 00:13)MB 800 schrieb: Zusammengefasst: Wenn Dein trac nur "niedere" Arbeiten verrichtet, braucht er nicht so viel Pflege.
MfG
Andre
Moin Andre,
nicht einverstanden!
![Tongue Tongue](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/tongue.gif)
Mein 1600 steht sich das ganze Jahr die Füsse platt, und macht ab und zu leichte Arbeiten (Güllefahren (6,5 Kubik....
![Rolleyes Rolleyes](https://www.trac-technik.de/Forum/images/smilies/rolleyes.gif)
Wenn der im Herbst ein Tag lang häckselt, merkt mann gleich, das der Motor sauberder läuft, er sich leichter Schalten lässt, weil das Öl mal richtig rumgespült ist, und angewärmt, so dass es überall hingelangt. Auch hält er nachher der Luft länger, weil das Wabcothyl überall hingelangt.
Wenn ein Trecker nur unterfordert wird, wird er lahm... Besser ist warmfahren, und danach ordentlich arbeiten. Aber, recht hast du, immer mit Verstand!
Groeten,
Benno
Ein fleissige Bauer ist edler als ein fauler Edelmann...