Wie bekomme ich einen Scharmüller Anbaubock vom JD am MBtrac 1000 nachgerüstet?
#3

Kommt ein bisschen auf die Abweichung der Lochbilder etc drauf an. Was der TÜV gar nicht gerne sieht sind Schweißnähte. Wenn du es schaffst, den Anbaubock mit einer Adapterplatte oder dgl. anzu-SCHRAUBEN, dann bist du nicht schlecht dabei. Wenn deine Materialstärke nicht grad 6er Blech und deine Schrauben nicht nur M 12 sind, sprich das Ganze echt stabil aussieht, kannst du gut was erreichen.
Ganz sinnvoll ist es, (evtl. auch unter der Hand) einen TÜVer zu finden, mit dem du vorher den Bau besprichst und der ihn später auch abnimmt.

Der Witz an der Sache: (hatten wir in meiner Ex-Arbeit): Das Zugmaul unserer LKW mußte geprüft sein, Deichseln mußten vom Schweißfachfritzen geklebt sein, etc. Jedoch: Der Träger, wo das Zugmaul drin war konnte unser Lehrling schweißen...

Gruß Cliff

Trac - warum mehr wollen? Da war doch was mit dem Sinn des Lebens???Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste