Wer hat Erfahrungen mit der Körnermais Ernte?
#2

Hallo Christian.

Warum machst Du Dir so einen Kopf um die Ernte?

Wenn ich Dich richtig verstehe, sorgst Du Dich um den Mähdrescher. Habt Ihr selbst einen?
Wenn ja, dann anscheinend ohne Maispflücker und Maisausrüstung, wenn Ihr Euch extra nach anderer Technik umschauen wollt.

Zwei Vorschläge:

1. Den Lohnunternehmer den Mais dreschen lassen, denn der wird wahrscheinlich mehr Erfahrung haben als Ihr, wenn Ihr neu einsteigen wollt. Kommt sicherlich auch günstiger, als wenn man selber erst noch in die Technik investieren muss.

2. Für Sommergetreide ist es auch noch nicht zu spät Wink Auf der Wintergerstenfläche ist mit Sommergerste bei entsprechend niedrigem Proteingehalt auch eine Brauqualität möglich. Bei der Triticale sehe ich das ähnlich. Allerdings sollte die Sommergerste dann auch möglichst sauber sein. Je nach Auswinterung der Triticale kann hier zuvor eine Roundup- Behandlung nötig sein, welche alsbald erfolgen sollte.

Ich kenne Eure Voraussetzungen natürlich nicht, aber das wären für mich eben denkbare Alternativen.

Und wenn alle Stricke reißen geht immer noch der Silomais. Wenn der für eine BGA interessant sein sollte kann man da mitunter schon fast ein besseres Geschäft machen, als mit Getreide. Rolleyes

MfG
Andre


MB trac.

Yes we can!

-> "Mein Steckbrief" <-
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von holgi63
18.07.2008, 15:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste