Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363
#5

Hallo Alex,

wenn nicht ein Lager im Getriebe im Endstadium ist, würde ich noch einmal die Hydraulik in die Betrachtung mit einbeziehen. Kannst du ausschliessen, daß der Rücklauf vom Steuergerät nicht irgendein Problem hat? Hast du vielleicht ein Zusatzsteuergerät nachgebaut und etwas mit dem Rücklauf funktioniert nicht, sodaß die Hydraulikpumpe ständig über das Überdruckventil pumpt, wenn kein Steuergerät betätigt wird? Wie sieh das mit dem Regelsteuergerät des Heckkraftheber aus? Ist das in Ordnung oder pumpt es dauern wegen innerer Leckagen des Hubzylinders oder so?
Sollte die Erwärmung des Öls doch eher vom Getriebe selbst kommen, müßte sich ja bald die Ursache offenbaren. Da müßten beim Ölwechsel am Getriebe auch Spuren im Ablaßöl zu finden sein.

Grüße

Alex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Hocka0101 - 14.07.2012, 22:11
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von wink - 14.07.2012, 23:00
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Jürgen - 15.07.2012, 08:10
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Hocka0101 - 15.07.2012, 10:22
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von alex800 - 15.07.2012, 11:16
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Jürgen - 15.07.2012, 11:41
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Mercedes-Benno - 15.07.2012, 13:42
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Hocka0101 - 15.07.2012, 13:43
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Hocka0101 - 16.07.2012, 19:16
RE: Getriebeproblem beim Massey Ferguson 363 - von Hartmut - 16.07.2012, 21:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste