Habe ein paar Fragen zur Bedienung eines Claas Europa
#2

Hallo Hans,

bei mir liegt es zwar schon etwas zurück aber soweit ich mich erinnern kann war der Motor wärend des Betriebes eher Ruhig und hat etwas vibriert aber nie geschauckelt . von Hand auf den Gummipuffen lies er sich vielleicht ganz oben nen Zentimeter hin und her bewegen .

Dreschkorbeinstellung im Weizen im Zweiten bis Dritten Loch , mal ein Rohr auf den Hebel und mit "sanfter" gewalt sollte er zuminderst etwas auf gehen - dann etwas rumspielen , bis er auch weiter zu geht . - der hebel ist neben den Antriebsriemen vor dem Motor .

Jeh nach Stand des Getreides schafft der Kleine 0,4 bis 0,6 ha die Stunde .


lg Timo


Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Habe ein paar Fragen zur Bedienung eines Claas Europa - von claashans - 21.07.2012, 14:42
RE: Habe ein paar Fragen zur Bedienung eines Claas Europa - von gaulnarr - 22.07.2012, 07:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste